|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas 1846 auf Initiative des Jenaer Professors Carl Wilhelm Goettling gegrundete Archaologische Museum der Universitat verdankt die meisten seiner griechischen Originale (besonders Vasen) der im selben Jahr erfolgten Schenkung des altenburgischen Herzogs Joseph, welcher Objekte aus dem Besitz des Antikensammlers und Archaologen Giovanni Pietro Campana in Rom stiftete. Hingegen bildeten den Hauptteil des Museumsbestandes uber 600 Abgusse antiker Skulpturen und Reliefs, die durch das Engagement von Universitatsprofessoren und Burgern der Stadt Jena mit den Einnahmen der uber 70 Jahre veranstalteten popularwissenschaftlichen Vortrage (den dafur initiierten sog. Rosenvorlesungen) finanziert wurden. Die Bedeutung des Museums, das der Einrichtung der Archaologie als selbstandiges Fach an der Universitat vorausging, spiegelt sich auch in dem eigens fur die Aufstellung seiner Bestande entworfenen Flugel beim Bau des Universitatshauptgebaudes 1905-1908, dessen Raume ihm aber 1962 entzogen wurden. Diese facettenreiche Geschichte des Archaologischen Museums der Universitat Jena wird hier erstmals zusammenfassend dargestellt und durch neu erschlossene Quellen und Fotos anschaulich belegt. Full Product DetailsAuthor: Heike RichterPublisher: Dr Ludwig Reichert Imprint: Dr Ludwig Reichert Volume: 2 Weight: 1.560kg ISBN: 9783954901555ISBN 10: 3954901552 Pages: 320 Publication Date: 26 January 2018 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |