|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas vierbändige Werk „Handbuch zur Geschichte der Konfliktlösung in Europa“ wurde von namhaften internationalen Expertinnen und Experten geschrieben und dient als zentrales Referenzmedium für die historische Dimension aller Formen der Streitentscheidung. Der Aufbau orientiert sich an den vier Epochen Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit und 19./20. Jahrhundert. Zugleich wird eine europäische Perspektive eingenommen, die sich sowohl in den einzelnen Kapiteln als auch in speziellen Länderforschungsberichten niederschlägt. Nach einer Einführung in die jeweilige Epoche werden einerseits Konfliktlösungsmodelle und -institutionen sowie andererseits Kernfragen und Zentralprobleme behandelt. Rechtshistorische Dokumente runden die Darstellung ab. Full Product DetailsAuthor: David von Mayenburg , Anna Seelentag , Wim Decock , Peter CollinPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2022 ISBN: 9783662563724ISBN 10: 366256372 Pages: 3500 Publication Date: 01 October 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |