|
|
|||
|
||||
OverviewDas Werk bietet einen Uberblick uber die Geschichte der Katholischen Kirche in Albanien zwischen 1919/20 und 1993 und schildert anhand ausgewahlter Daten und Ereignisse die Geschichte der Minderheitenkirche des kleinen europaischen Balkanstaates. Die albanischen Katholiken, heute 15-20% der Bevolkerung, befanden sich nicht nur im Untersuchungszeitraum in einem kulturell wie religios gespannten Verhaltnis zur islamischen Mehrheit, sondern auch schon davor in der 500 Jahre wahrenden islamischen Herrschaft des Osmanischen Reiches (bis 1912). Die Arbeit versucht, auch auf diese alten Wurzeln antikirchlicher Haltung des albanischen Staates seit dem Ende des osterreichungarischen Kultusprotektorats Licht zu werfen. Dabei zeigen sich Parallelen in der Verfolgung der katholischen Christen unter dem kommunistischen Regime (seit 1944) und zu der Zeit nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Erstmalig wird der Versuch gewagt, aus neutralem Blickwinkel die Geschichte der Katholischen Kirche wahrend der Zeit des Kommunismus zu skizzieren und zahlreiche Falschungen und Manipulationen der bisherigen Historiographie aufzudecken und gerade zu rucken. Besonders die Ereignisse und historischen Konstellationen im StaatKircheVerhaltnis der 50er und 60er Jahre gehoren zu den bislang wenig bekannten Fakten der Kirchengeschichte. Full Product DetailsAuthor: Markus W E PetersPublisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Edition: 1., Aufl. ed. Volume: 23 Weight: 0.598kg ISBN: 9783447047845ISBN 10: 3447047844 Pages: 340 Publication Date: 01 November 2003 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |