|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Orthopädie ist ohne die angrenzenden Fachgebiete nicht denkbar. Dieser Band gibt einen Einblick in die Geschichte der verschiedenen Nachbardisziplinen der Orthopädie, wie z.B. Radiologie, Neurologie und Anästhesie und enthält darüber hinaus biographische Aufsätze zu namhaften Persönlichkeiten der Orthopädie und Chirurgie. Full Product DetailsAuthor: L. Zichner , M.A. Rauschmann , K.-D. ThomannPublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Edition: 2002 ed. Volume: 4 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.334kg ISBN: 9783798513457ISBN 10: 3798513457 Pages: 170 Publication Date: 01 June 2002 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Paläopathologie.- 1.1 Körperbehinderungen aus Sicht der Palaopathologie.- 1.2 Die Bedeutung bildgebender Verfahren in der Palänpathologie.- 1.3 Schwertverletzungen des Schädels im frühen Mittelalter.- 1.4 Eine verheilte Monteggia-Fraktur beim Originalfund aus dem Neandertal.- 2 Radiologie.- 2.1 Since 1895, the Orthopedic Surgery needs X-ray imaging: An histological overview from discovery to computed tomography.- 2.2 Die Entdeckung der Roötgenstrahlen and ihre Einführung in die Orthopädie.- 2.3 Radiologische Forschung für die Orthopädie.- 3 Neurologie und Neurochiurgie.- 3.1 Die paravertebrale Novokaininjektion als Therapie des Lumbago-Ischias.- 3.2 CAELIUS AURELIANUS: Antike Wurzeln der Behandlung sensomotorischer Defizite.- 4 Varia.- 4.1 The Evolution of Saws for Osseous Surgery¡.- 4.2 JOHANN FRIEDRICH DIEFFENBACH: „Der Ather gegen den Schmerz“.- 4.3 Die Historie der Extremitaten-Transplantation.- 4.4 Zehenkammerschuhe 1900-2000 -Eine orthopädische Idee macht Mode.- 4.5 Orthopädiegeschichte und Internet - EM Widerspruch?.- 5 Personlichkeiten in der Orthopädie.- 5.1 WILLEM VROLIK and „his“ Syndrome.- 5.2 VIKTOR MARIAN DEGA Ein groBer Orthopäde und Mittler zwischen deutscher und polnischer Orthopädie.- 5.3 RICHARD VON VOLKMANN and die Chirurgie an der Friedrichs-Universitat in Halle.- 5.4 THEODOR KoLLIKER — der „Altmeister“ der deutschen Orthopadie….ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |