Geschichte der Fotografie

Author:   Marianne Seelmann
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783638949415


Pages:   52
Publication Date:   17 June 2008
Format:   Paperback
Availability:   Awaiting stock   Availability explained
The supplier is currently out of stock of this item. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out for you.

Our Price $51.48 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Geschichte der Fotografie


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Universitat Siegen, Veranstaltung: Medien im 19. Jahrhundert, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fotografie (fem.), Photographie, Def.: Verfahren zur Erzeugung von dauerhaften Lichtbildern. Wenn es doch so einfach ware! Ein beruhmter Fotograf des fruhen 20. Jahrhunderts, Henri Cartier-Bresson, sagte einmal: Fotografieren scheint leicht zu sein, in Wahrheit aber ist es ein variationsreicher und vielseitiger Prozess, und die, die sich damit befassen, haben nur eine einzige Gemeinsamkeit - das ist ihr Instrument. Doch was verstehen wir nun unter Fotografie? Sie ist eine sehr heterogene Gesamtheit von Bildern, denen gemeinsam ist, dass sie durch Lichteinwirkung auf eine lichtempfindliche Oberflache entstanden sind. Die Einen sehen in der Fotografie eine objektive Abbildung der Welt; also ein Dokument. Die Anderen betrachten das fotografische Bild als vollkommen subjektiv und somit den Erzeuger als Kunstler der mit Elementen der Wirklichkeit arbeitet. Fotografie ist also mehr als nur die pure Erzeugung von dauerhaften Lichtbildern. Doch was ist sie genau? Welche Bereiche umfasst sie und welche Aufgaben erhalt sie durch ihre Vielseitigkeit? Diese Fragen, und noch Einiges mehr, versucht der folgende Abriss uber die Geschichte der Fotografie zu beantworten. Die eigentliche Erfindung der Fotografie wird dem fruhen 19. Jahrhundert zugeschrieben. Das Wort 'Fotografie' kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie 'Lichtzeichnung'. Der Begriff an sich wurde erstmals 1839 von John Herschel gebraucht und somit in die allgemeinen Wissenschaften und den Schriftgebrauch eingefuhrt. Doch schon viele Jahrhunderte zuvor wurden die beiden eigentlichen Grundlagen der Fotografie erfunden und entdeckt: die Schwarzung von Silbernitraten durch Licht und die Camera Obscura . Seit der Antike ist diese Methode bekannt und wurde stets verbessert und wei

Full Product Details

Author:   Marianne Seelmann
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.082kg
ISBN:  

9783638949415


ISBN 10:   3638949419
Pages:   52
Publication Date:   17 June 2008
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Awaiting stock   Availability explained
The supplier is currently out of stock of this item. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out for you.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List