Geschichte der Eisendrahtindustrie

Author:   O.H. Döhner ,  O.H. Döhner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1925 ed.
ISBN:  

9783642892844


Pages:   108
Publication Date:   01 January 1925
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $197.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Geschichte der Eisendrahtindustrie


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   O.H. Döhner ,  O.H. Döhner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1925 ed.
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 0.60cm , Length: 27.90cm
Weight:   0.314kg
ISBN:  

9783642892844


ISBN 10:   3642892841
Pages:   108
Publication Date:   01 January 1925
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

A. Die Aufgabe.- B. Abhandlung.- I. Von den altesten Tagen menschlicher Geschichte bis zu den ersten Jahrhunderten nach Christus.- Allgemeines uber Kenntnisse der Metall= und Eisenerzeugung und =verarbeitung in den Landern des Altertums/Nachrichten uber Draht und Drahtherstellung/Festlegung des Begriffes Draht/eigene und fremde Untersuchungen von drahtahnlichen Gegenstanden und Folgerungen hieraus/Unwahrscheinlichkeit des Bestehens einer Ziehtechnik/Herstellungsarten ohne die Kenntnisse der Ziehtechnik/die drahtahnlichen Spiralen ; das englische Wort wire / Verwendungszwecke von Draht im Altertum; das pompejanische Drahtseil..- II. Von den ersten nachchristlichen Jahrhunderten bis zur ersten sicheren literarischen Kunde uber Drahtziehen.- Ein uns unbekannt gewordenes Verwendungsgebiet von Draht; Allgemeines uber Panzerherstellung; die Kingpanzerindustrie; Untersuchungen von Panzerringen/Zusammengehoerigkeit von Kingpanzer= und Drahtindustrie/Funde von Drahtzieheisen/die Zieheisen des Theophilus; vergleichende Besprechung/Funde von Drahten/Das Wort Draht/Zusammenfassendes uber den Stand der Technik nach Erfindung des Ziehens..- III. Von der Zeit des Theophilus bis zur Einfuhrung der Wasserkraft zum Betriebe von Drahtzugen.- Einfluss des Sesshaftwerdens der Voelker Europas auf die Technik der Drahtindustrie/Muhseligkeit der Arbeit des Ziehens der Rohdrahtstangen; Neigung zur Anwendung einfacher mechanischer Hilfsmittel bei dieser Arbeit/Die Schockenzieherei / Die Leirenzieherei als Erfindung des 11. und 12. Jahrhunderts/Stand der Technik nach dieser Erfindung/Die gleichzeitigen Zustande in der Grafschaft Mark/Besondere Verknupfung mit der Kingpanzerindustrie/Die Rohstofffrage im allgemeinen und insbesondere in der Mark/ alterer und neuerer Osemund..- IV. Von der Zeit der Verwendung von Wasserkraft beim Betriebe von Drahtzugen bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts.- Siegeslauf der Wasserkraft; Erfindung des flussigen Roheisens/Verwertung der Wasserkraft zum Ziehen von Draht/Untersuchungen uber die Bauart der ersten von Wasserkraft betriebenen Zuge; ihre zwangslaufige Entwicklung aus der Schockenzieherei/Die Rohstofffrage in der neuen Beleuchtung; die neuere Osemundindustrie/Zusammenfassendes uber den Stand der Technik des Ziehens/Gleichzeitige Zustande in ausserdeutschen Landern/Die Nebenarbeiten bei der Drahtzieherei/Jahrhundertelanges Verharren bei dem ermittelten Stand der Technik/Kleinere Fortschritte bis etwa 1750; die Kleinzoegersbank ; Entwicklung und Ausbau der Feindrahtindustrie; Verwendungsgebiete von Draht im 16. und 17. Jahrhundert; Die Erfindung des gezogenen Stahldrahtes; Einfuhrung der Wasserkraft auch zum Betriebe von Leiern/Zeichen einer Wandlung alles Bestehenden; hemmende staatliche Bevormundung in der Mark..- V. Von etwa 1750 bis zur Einfuhrung der Drahtwalze in die Praxis.- Die Einflusse des Aufklarungszeitalters/Ausbreitung der Drahtindustrie/Zahlreiche neue Gedanken und Vorschlage uber die Gestaltung der Technik/Umserzung in die Praxis/Beginnende Krise in der Mark/Die ersten Gedanken uber Drahtwalzen/Stand der Technik in der Mark und dort, wo man ihr Konkurrenz zu machen begann/Die Gestaltung der Technik bei den Nebenarbeiten/Der Sonderbetrieb in Hohenlimburg/Die Eversmannschen Berichte vom Jahre 1804/Ende der guten alten Zeit ..- VI. Von der Erfindung der regelrechten Drahtstrasse bis zu den Grundlagen heutiger Technik.- Stand der Technik nach Karstens Handbuch der Eisenhuttenkunde 1828/Ursache des Stillstandes/Karsten und das Neue/Englands gewonnener Vorsprung/Die Einfuhrung des Neuen in die Praxis der Mark..- VII. Von etwa 1840 bis 1900.- Imposante, vielgestaltigste Entwicklung/Untrennbarkeit von der gesamten Eisen schaffenden Technik/Ausbau der Drahtstrassen; das Schnellwalzen ; die Hilfsmaschinen/Grundlagen der Rohstoffindustrie/Entwicklung der Drahtzieherei; vollkommene Umstellung/Schwierigkeiten in der Mark; die Robstoffrage/Erweiterung des Arbeitsgebietes der Zieherei; Spezialisierung/Die Nebenarbeiten und ihre technische Ausgestaltung..- VIII. Die Drahtlehre und ihre Geschichte.- C. Endubersicht.- Namen= und Schlagwortverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List