|
![]() |
|||
|
||||
Overview"""Geschichte der Analysis"" ist von einem internationalen Expertenteam geschrieben und stellt die gegenwärtig umfassendste Darstellung der Herausbildung und Entwicklung dieser mathematischen Kerndisziplin dar. Der tiefgreifende begriffliche Wandel, den die Analysis im Laufe der Zeit durchgemacht hat, wird ebenso dargestellt, wie auch der Einfluß, den vor allem physikalische Probleme gehabt haben. Biographische und philosophische Hintergründe werden ausgeleuchtet und ihre Relevanz für die Theorieentwicklung gezeigt. Neben der eigentlichen Geschichte der Analysis bis ungefähr 1900 enthält das Buch Spezialkapitel über die Entwicklung der analytischen Mechanik im 18. Jahrhundert, Randwertprobleme der mathematischen Physik im 19. Jahrhundert, die Theorie der komplexen Funktionen, die Grundlagenkrise sowie historische Überblicke über die Variationsrechnung, Differentialgleichungen und Funktionalanalysis." Full Product DetailsAuthor: Hans Niels JahnkePublisher: Spektrum Academic Publishers Imprint: Spektrum Akademischer Verlag (Germany) Edition: 1999 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 3.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.749kg ISBN: 9783827403926ISBN 10: 3827403928 Pages: 564 Publication Date: 01 August 1999 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsAntike.- Vorläufer der Differential- und Integralrechnung.- Newtons Methode und Leibniz’ Kalkül.- Die algebraische Analysis des 18. Jahrhunderts.- Die Entstehung der analytischen Mechanik im 18. Jahrhundert.- Grundlagen der Analysis im 19. Jahrhundert.- Randwertprobleme der mathematischen Physik.- Theorie der komplexen Funktionen, 1780 – 1900.- Maß- und Integrationstheorie von Riemann bis Lebesgues.- Das Ende der Größcenlehre: Grundlagen der Analysis 1860-1910.- Differentialgleichungen: Ein historischer Überblick bis etwa 1900.- Die Genese der Variationsrechnung.- Die Entstehung der Funktionalanalysis.ReviewsEs ist ein Vorteil des Buches und ein wesentlicher Unterschied zu anderen Abhandlungen zur Geschichte der Analysis, dass die Entwicklung der Analysis im Sinne eines Stammbaumes so weit wie moglich in ihrer ganzen Breite nachgezeichnet wird und dabei, obwohl viele Zweige nicht weiter verfolgt werden konnen, die tragenden Aste deutlich hervortreten. Der Autorengruppe gelang es sehr gut, die Vielschichtigkeit dieser Entwicklung zu erfassen und fur einen breiten Leserkreis aufzubereiten. Auch das biographische Element kommt in dem Buch nicht zu kurz. (...) Die Kapitel sind gut aufeinander abgestimmt. Die Darstellung ist insgesamt ausgewogen und vermittelt zahlreiche Anregungen fur weitere Studien zur Geschichte der Analysis. Sehr hilfreich ist dabei das etwa 650 Titel umfassende Literaturverzeichnis, das sowohl Angaben zu Originalquellen wie zur Sekundarliteratur enthalt. Zeitschrift fur Analysis und Anwendungen Dieses Buch ist eines der schonsten zu diesem Thema, das ich kenne, einerseits mit hochster wissenschaftlicher Genauigkeit geschrieben, andererseits von bemerkenswerter Flussig- und Lesbarkeit, was Sprache und Stil betrifft. (...) Dieses Buch, das sich auch hervorragend als Nachschlagewerk oder zum Zitieren eignet, sollte jeder in Lehre und/oder Forschung tatige Mathematiker kennen. Monatshefte fur Mathematik Hier ist nicht nur ein interessantes Lesebuch fur den Mathematiker entstanden, sondern auch ein zuverlassiges Arbeitsbuch! Mit bester Empfehlung! Praxis der Mathematik in der Schule Es ist ein Vorteil des Buches und ein wesentlicher Unterschied zu anderen Abhandlungen zur Geschichte der Analysis, dass die Entwicklung der Analysis im Sinne eines Stammbaumes so weit wie m�glich in ihrer ganzen Breite nachgezeichnet wird und dabei, obwohl viele Zweige nicht weiter verfolgt werden k�nnen, die tragenden �ste deutlich hervortreten. Der Autorengruppe gelang es sehr gut, die Vielschichtigkeit dieser Entwicklung zu erfassen und f�r einen breiten Leserkreis aufzubereiten. Auch das biographische Element kommt in dem Buch nicht zu kurz. (...) Die Kapitel sind gut aufeinander abgestimmt. Die Darstellung ist insgesamt ausgewogen und vermittelt zahlreiche Anregungen f�r weitere Studien zur Geschichte der Analysis. Sehr hilfreich ist dabei das etwa 650 Titel umfassende Literaturverzeichnis, das sowohl Angaben zu Originalquellen wie zur Sekund�rliteratur enth�lt. Zeitschrift f�r Analysis und Anwendungen Dieses Buch ist eines der sch�nsten zu diesem Thema, das ich kenne, einerseits mit h�chster wissenschaftlicher Genauigkeit geschrieben, andererseits von bemerkenswerter Fl�ssig- und Lesbarkeit, was Sprache und Stil betrifft. (...) Dieses Buch, das sich auch hervorragend als Nachschlagewerk oder zum Zitieren eignet, sollte jeder in Lehre und/oder Forschung t�tige Mathematiker kennen. Monatshefte f�r Mathematik Hier ist nicht nur ein interessantes Lesebuch f�r den Mathematiker entstanden, sondern auch ein zuverl�ssiges Arbeitsbuch! Mit bester Empfehlung! Praxis der Mathematik in der Schule Author InformationHans Niels Jahnke (Hrsg.), Institut für Didaktik der Mathematik, Universitaet Bielefeld Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |