|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Stefan GuthPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 45 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 3.30cm , Length: 23.40cm Weight: 0.993kg ISBN: 9783110346114ISBN 10: 3110346117 Pages: 532 Publication Date: 03 November 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews"""Guth kommt mit seiner Arbeit vor allem das Verdienst zu, eine erste Gesamtdarstellung des ""deutsch-polnischen Historikerdialogs"" vorgelegt zu haben, die von der Zwischenkriegszeit bis in die 1970er Jahre (bzw. im Falle der DDR bis in die 1980er Jahre) reicht. [...] Stefan Guth hat für diese Vielzahl an Aufgabenstellungen ein unverzichtbares Referenzwerk vorgelegt und gezeigt, dass auch antagonistisch eingestellte Historikerzünfte in ein grenzüberschreitendes Gespräch finden können, das sich im Idealfall als echter Dialog herausstellt.""Christhardt Henschel in: https: //www.pol-int.org/de/publications/geschichte-als-politik-der-deutschpolnische#r5618 ""Insgesamt gelingt es Guth anhand beeindruckenden Quellenmaterials, das Verhältnis von Politik und Geschichtsschreibung anschaulich auszuloten.""Stefan Kube in: RGOW 6/7/2016" [...] die erste vollst ndige Monographie ber den polnischen Untergrund und die Juden, die das Thema strukturiert und ausgewogen pr sentiert und seine Komplexit t deutlich macht. Grzegorz Rossolinski-Liebe in: Jahrb cher f r Geschichte Osteuropas 65 (2017), H. 4, p. 680 Guth kommt mit seiner Arbeit vor allem das Verdienst zu, eine erste Gesamtdarstellung des deutsch-polnischen Historikerdialogs vorgelegt zu haben, die von der Zwischenkriegszeit bis in die 1970er Jahre (bzw. im Falle der DDR bis in die 1980er Jahre) reicht. [...] Stefan Guth hat f r diese Vielzahl an Aufgabenstellungen ein unverzichtbares Referenzwerk vorgelegt und gezeigt, dass auch antagonistisch eingestellte Historikerz nfte in ein grenz berschreitendes Gespr ch finden k nnen, das sich im Idealfall als echter Dialog herausstellt. Christhardt Henschel in: https: //www.pol-int.org/de/publications/geschichte-als-politik-der-deutschpolnische#r5618 Insgesamt gelingt es Guth anhand beeindruckenden Quellenmaterials, das Verh ltnis von Politik und Geschichtsschreibung anschaulich auszuloten. Stefan Kube in: RGOW 6/7/2016 Author InformationStefan Guth, Universität Bern Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |