|
![]() |
|||
|
||||
OverviewErfolgreiches Wissensmanagement setzt voraus, dass es in die tägliche Arbeit integriert ist, wie sie durch die Geschäftsprozesse eines Unternehmens vorgegeben wird. Wissensmanagement muss deshalb als integraler Bestandteil von Geschäftsprozessen und deren Gestaltung betrachtet werden. Wissen ist für ein Unternehmen relevant, wenn es die Geschäftsprozesse verbessert. In diesem Buch werden praxisrelevante Techniken und Vorgehensweisen beschrieben, mit deren Hilfe relevantes Wissen identifiziert, gesichert und gezielt zur Bearbeitung von Prozessaktivitäten bereitgestellt werden kann. Full Product DetailsAuthor: Andreas Abecker , Knut Hinkelmann , Heiko Maus , Heinz J. MüllerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2002 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.70cm , Length: 23.50cm Weight: 0.887kg ISBN: 9783540429708ISBN 10: 3540429700 Pages: 472 Publication Date: 14 May 2002 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of print, replaced by POD ![]() We will order this item for you from a manufatured on demand supplier. Language: German Table of Contents1. Integrationspotenziale für Geschäftsprozesse und Wissensmanagement.- A Modellierung: Methoden und Werkzeuge.- 2. Potenziale und Grenzen von Business Process Management Tools für geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement.- 3. GPO-WM: Methode und Werkzeuge zum geschäftsprozessorientierten Wissensmanagement.- 4. PROMOTE — Methodologie und Werkzeug für geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement.- 5. Integrierte Prozess- und Kommunikationsmodellierung zur Verbesserung von wissensintensiven Geschäftsprozessen.- 6. Kommunikationsdiagnose (KODA)— Einstiegsmethode und -werkzeug in das praktische Wissensmanagement.- 7. Analyse und Unterstiitzung von Wissensprozessen als Voraussetzung für erfolgreiches Wissensmanagement.- B Systemaufbau und Nutzung.- 8. Wissensmanagement in teamorientierten Geschäftsprozessen.- 9. Potenziale der Geschäftsprozessorientierung für das Unternehmensgedächtnis.- 10. Prozessorientiertes Wissensmanagement mit der i>WorkBench.- 11. KontextNavigator und ExperKnowledgeZwei— Wege zur Unterstützung des Prozesswissens in Unternehmen.- 12. Management von Prozesswissen in projekthaften Prozessen.- C Anwendungen in wissensintensiven Bereichen.- 13. Wissensmanagement im Spannungsfeld des Projektmanagements Illustriert am Beispiel der Unternehmensberatung eLoyalty.- 14. Wissensmanagement im Projektgeschaft Illustriert amBeispiel der Anwendungs- und Telekommunikationsdiensteentwicklung bei T-Systems Nova, Berkom.- 15. Die Fraunhofer lESE Experience Factory „Corporate Information Network (CoIN)“ Ein Beispiel fur Geschaftsprozessorientiertes Wissensmanagement in Software-Organisationen.- 16. Customer Knowledge Management - Wissen an der Schnittstelle zum Kunden efflzient handhaben.- Literatur.- Autoren und Herausgeber.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |