Geschäftsprozessintegration mit SAP: Fallstudien zur Steuerung von Wertschöpfungsprozessen entlang der Supply Chain

Author:   Burkhardt Funk ,  Jorge Marx Gómez ,  Peter Niemeyer ,  Frank Teuteberg
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2010 ed.
ISBN:  

9783642127205


Pages:   263
Publication Date:   19 June 2010
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $131.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Geschäftsprozessintegration mit SAP: Fallstudien zur Steuerung von Wertschöpfungsprozessen entlang der Supply Chain


Add your own review!

Overview

Anhand einer durchgängigen Fallstudie wird die Geschäftsprozessintegration mit Hilfe von SAP-Technologien erläutert. Konzeptionelle und technische Grundlagen, insbesondere die Einführung in die verwendete Integrationsplattform SAP PI und SAP Business Workflows, werden der Fallstudie vorangestellt. Die Fallstudie des Buches beschäftigt sich mit der Ermittlung der Umweltwirkung von Produkten und thematisiert damit eine Problemstellung, die im Kontext unterschiedlicher Geschäftsprozesse und Branchen auftritt: um das kundenseitige Informationsbedürfnis zur Umweltwirkung eines Produktes erfüllen zu können, werden Produktionsdetails entlang der Wertschöpfungskette von der Rohstoffentnahme bis zum Vertrieb gesammelt. Auf Grundlage der so gewonnenen Daten erhält der Verbraucher Aufschluss über die Herkunft der verarbeiteten Rohstoffe und die angewendeten Produktionsverfahren. Die erforderlichen Prozesse werden am Beispiel des produktbezogenen Carbon Footprint (PCF) konzipiert und implementiert.

Full Product Details

Author:   Burkhardt Funk ,  Jorge Marx Gómez ,  Peter Niemeyer ,  Frank Teuteberg
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2010 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.70cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.588kg
ISBN:  

9783642127205


ISBN 10:   3642127207
Pages:   263
Publication Date:   19 June 2010
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Aus den Rezensionen: Das vorliegende Werk positioniert sich als Lehrbuch ... eine hilfreiche Technologieeinfuhrung ... ein aktuelles und didaktisch geschickt gewahltes Integrationsszenario ... als sehr gelungen zu bezeichnen. ... Es verfugt uber ... Lernziele, Kontrollfragen, Literaturangaben, eingestreute Praxisbeispiele und folgt einem didaktischen Konzept. Wie daraus eine konkrete Lehrveranstaltung abgeleitet werden kann, wird Lehrenden als Lesern gut vermittelt, lasst aber genugend Freiraume, um andere Lehrveranstaltungsformate zu wahlen. ... Fur alle, die in einem SAP-Umfeld Integrationstechnologien lehren und lernen wollen, ist das Buch aufgrund des sehr guten Inhalts ausgesprochen empfehlenswert. (Prof. Dr. Susanne Strahlinger, in: Praxis der Wirtschaftsinformatik, August/2010, Issue 274, S. 119 f.)


<p>Aus den Rezensionen: <p> Das vorliegende Werk positioniert sich als Lehrbuch ... eine hilfreiche Technologieeinf hrung ein aktuelles und didaktisch geschickt gew hltes Integrationsszenario ... als sehr gelungen zu bezeichnen. Es verf gt ber ... Lernziele, Kontrollfragen, Literaturangaben, eingestreute Praxisbeispiele und folgt einem didaktischen Konzept. Wie daraus eine konkrete Lehrveranstaltung abgeleitet werden kann, wird Lehrenden als Lesern gut vermittelt, l sst aber gen gend Freir ume, um andere Lehrveranstaltungsformate zu w hlen. F r alle, die in einem SAP-Umfeld Integrationstechnologien lehren und lernen wollen, ist das Buch aufgrund des sehr guten Inhalts ausgesprochen empfehlenswert. (Prof. Dr. Susanne Strahlinger, in: Praxis der Wirtschaftsinformatik, August/2010, Issue 274, S. 119 f.)


Aus den Rezensionen: Das vorliegende Werk positioniert sich als Lehrbuch ... eine hilfreiche Technologieeinfuhrung ein aktuelles und didaktisch geschickt gewahltes Integrationsszenario ... als sehr gelungen zu bezeichnen. Es verfugt uber ... Lernziele, Kontrollfragen, Literaturangaben, eingestreute Praxisbeispiele und folgt einem didaktischen Konzept. Wie daraus eine konkrete Lehrveranstaltung abgeleitet werden kann, wird Lehrenden als Lesern gut vermittelt, lasst aber genugend Freiraume, um andere Lehrveranstaltungsformate zu wahlen. Fur alle, die in einem SAP-Umfeld Integrationstechnologien lehren und lernen wollen, ist das Buch aufgrund des sehr guten Inhalts ausgesprochen empfehlenswert. (Prof. Dr. Susanne Strahlinger, in: Praxis der Wirtschaftsinformatik, August/2010, Issue 274, S. 119 f.) Aus den Rezensionen: Das vorliegende Werk positioniert sich als Lehrbuch ... eine hilfreiche Technologieeinfuhrung ... ein aktuelles und didaktisch geschickt gewahltes Integrationsszenario ... als sehr gelungen zu bezeichnen. ... Es verfugt uber ... Lernziele, Kontrollfragen, Literaturangaben, eingestreute Praxisbeispiele und folgt einem didaktischen Konzept. Wie daraus eine konkrete Lehrveranstaltung abgeleitet werden kann, wird Lehrenden als Lesern gut vermittelt, lasst aber genugend Freiraume, um andere Lehrveranstaltungsformate zu wahlen. ... Fur alle, die in einem SAP-Umfeld Integrationstechnologien lehren und lernen wollen, ist das Buch aufgrund des sehr guten Inhalts ausgesprochen empfehlenswert. (Prof. Dr. Susanne Strahlinger, in: Praxis der Wirtschaftsinformatik, August/2010, Issue 274, S. 119 f.) Aus den Rezensionen: Das vorliegende Werk positioniert sich als Lehrbuch ... eine hilfreiche Technologieeinfuhrung ein aktuelles und didaktisch geschickt gewahltes Integrationsszenario ... als sehr gelungen zu bezeichnen. Es verfugt uber ... Lernziele, Kontrollfragen, Literaturangaben, eingestreute Praxisbeispiele und folgt einem didaktischen Konzept. Wie daraus eine konkrete Lehrveranstaltung abgeleitet werden kann, wird Lehrenden als Lesern gut vermittelt, lasst aber genugend Freiraume, um andere Lehrveranstaltungsformate zu wahlen. Fur alle, die in einem SAP-Umfeld Integrationstechnologien lehren und lernen wollen, ist das Buch aufgrund des sehr guten Inhalts ausgesprochen empfehlenswert. (Prof. Dr. Susanne Strahlinger, in: Praxis der Wirtschaftsinformatik, August/2010, Issue 274, S. 119 f.) Aus den Rezensionen: Das vorliegende Werk positioniert sich als Lehrbuch ... eine hilfreiche Technologieeinfuhrung ein aktuelles und didaktisch geschickt gewahltes Integrationsszenario ... als sehr gelungen zu bezeichnen. Es verfugt uber ... Lernziele, Kontrollfragen, Literaturangaben, eingestreute Praxisbeispiele und folgt einem didaktischen Konzept. Wie daraus eine konkrete Lehrveranstaltung abgeleitet werden kann, wird Lehrenden als Lesern gut vermittelt, lasst aber genugend Freiraume, um andere Lehrveranstaltungsformate zu wahlen. Fur alle, die in einem SAP-Umfeld Integrationstechnologien lehren und lernen wollen, ist das Buch aufgrund des sehr guten Inhalts ausgesprochen empfehlenswert. (Prof. Dr. Susanne Strahlinger, in: Praxis der Wirtschaftsinformatik, August/2010, Issue 274, S. 119 f.)


Aus den Rezensionen: Das vorliegende Werk positioniert sich als Lehrbuch ... eine hilfreiche Technologieeinf hrung ein aktuelles und didaktisch geschickt gew hltes Integrationsszenario ... als sehr gelungen zu bezeichnen. Es verf gt ber ... Lernziele, Kontrollfragen, Literaturangaben, eingestreute Praxisbeispiele und folgt einem didaktischen Konzept. Wie daraus eine konkrete Lehrveranstaltung abgeleitet werden kann, wird Lehrenden als Lesern gut vermittelt, l sst aber gen gend Freir ume, um andere Lehrveranstaltungsformate zu w hlen. F r alle, die in einem SAP-Umfeld Integrationstechnologien lehren und lernen wollen, ist das Buch aufgrund des sehr guten Inhalts ausgesprochen empfehlenswert. (Prof. Dr. Susanne Strahlinger, in: Praxis der Wirtschaftsinformatik, August/2010, Issue 274, S. 119 f.)


Author Information

[...]

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List