|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Verfasser analysiert, inwieweit Private-Equity-Gesellschaften die Methode der Geschäftsmodellinnovation als Wertsteigerungsansatz in ihren Portfoliounternehmen anwenden. Aufbauend auf einer Mehrfachfallstudie wird untersucht, was einerseits Portfoliounternehmen andererseits Private-Equity-Gesellschaften qualifiziert, was die Voraussetzungen für Geschäftsmodellinnovation sind und weshalb sich Private-Equity-Gesellschaften als Partner bei der Umsetzung dieses Konzepts eignen. Full Product DetailsAuthor: Carl-Philipp BarthPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.292kg ISBN: 9783658356804ISBN 10: 3658356804 Pages: 198 Publication Date: 28 November 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsEinführung.- Grundlagen des Private Equity Marktes.- Geschäftsmodell und Geschäftsmodellinnovation.- Empirische Untersuchung.- Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.ReviewsAuthor InformationCarl-Philipp Barth promovierte am Lehrstuhl für ABWL, Organisation und Personal (Prof. Dr. Max Ringlstetter) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Aktuell ist er als Berater im Financial Advisory tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |