|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Autor entwickelt in dieser Arbeit einen integrativen Ansatz zur Entwicklung und Internationalisierung von Geschäftsmodellen in multinationalen Unternehmen (MNU). Weiterhin konzipiert er den Geschäftsmodellkern als zentrales Werkzeug zur internationalen Skalierung von Geschäftsmodellen. Die konzeptionelle Entwicklung des integrativen Ansatzes und des Geschäftsmodellkerns basieren auf einer tiefgehenden Fallstudie im Kontext der Elektromobilität. Anhand der Fallstudie wird aufgezeigt, wie sich das für MNU charakterisierende Spannungsfeld zwischen lokaler Anpassung und globaler Integration auf die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle auswirkt. Full Product DetailsAuthor: Lutz GöckePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.562kg ISBN: 9783658133504ISBN 10: 3658133503 Pages: 402 Publication Date: 08 April 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDynamisch integrativer Ansatz der Geschäftsmodellentwicklung im Spannungsfeld multinationaler Unternehmen.- Elemente des Geschäftsmodellkerns und deren Eigenschaften.- Prozess zur Ermittlung des Geschäftsmodellkerns.- Elektromobilität als Systeminnovation aus der Perspektive von MNU in der Automobilindustrie und der Bedarf zur Anpassung von Geschäftsmodellen.ReviewsAuthor InformationLutz Göcke ist als Projektleiter für Digitale Geschäftsmodelle und Services tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Entwicklung von Geschäftsmodellen in den Bereichen Mobilität und Internet-of-Things - mit einem Fokus auf multinationale Unternehmen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |