|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie gegenwartige Fassung und Auslegung des 313 BGB ist von den mannigfachen Auspragungen der Geschaftsgrundlagenlehre der deutschen Zivilrechtswissenschaft beeinflusst, die ihrerseits von grundlegenderen Rechtsgedanken beherrscht sind. Die theoretischen Linien lassen sich rechtsgeschichtlich in zwei Gruppen gliedern, namlich die subjektiven und die objektiven Lehren. Die vielfachen Unterschiede beider Lehren werfen mit Blick auf 313 BGB erhebliche tatbestandliche Unklarheiten auf. Infolge der Zuruckdrangung ontologischer Debatten hebt die Untersuchung die vorgelagerte Rolle des Verantwortungs- und Verschuldensprinzips hervor und verengt damit unter Ruckgriff auf Risikoverteilungsgedanken den Anwendungsbereich des 313 BGB. Full Product DetailsAuthor: Zhaohui ZhuPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 43 Weight: 0.449kg ISBN: 9783848781201ISBN 10: 3848781204 Pages: 304 Publication Date: 31 May 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |