|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFür Gerüste und Schalung im konstruktiven Ingenieurbau verbinden sich die Fachgebiete des Holz-, Stahl- und Betonbaus in spezieller Weise. Im Rahmen dieses Buches interessieren die planerisch-rechnerischen Gesichtspunkte. Wegen ihrer relativ kurzen Standzeit haben sich für Gerüste Konstruktionsformen entwickelt, die von denen für dauerhafte Bauwerke deutlich abweichen. Hauptgründe hierfür sind industrielle Vorfertigungen von Schalungs- und Gerüstbauteilen, verhältnismäßig geringe Gewichte sowie schneller Auf- und Abbau. Trotz ihres temporären Charakters verlangen Gerüstkonstruktionen bei Planung und Ausführung die gleiche konstruktive Sorgfalt, die für dauerhafte Bauwerke angezeigt ist. Zur Berücksichtigung der speziellen konstruktiven Zusammenhänge sind hierbei Kenntnisse erforderlich, die über diejenigen des üblichen Holz-, Stahl- und Betonbaus hinausgehen. Voraussetzung dafür ist die Kenntnis der besonderen technischen Regeln für den Schalungs- und Gerüstbau, die auf den neuesten Stand gebracht werden. Technische Regeln im Sinne dieser Betrachtung sind neben den im nationalen und europäischen Bereich gültigen Bauvorschriften auch und in besonderem Maße die Vorschriften in Bezug auf den Arbeitsschutz. Full Product DetailsAuthor: Wolf JerominPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 0.70cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658161149ISBN 10: 3658161140 Pages: 110 Publication Date: 03 June 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsTechnische Regeln für Schalungen und Gerüste.- Einwirkungen und Widerstände.- Rechenbeispiele zur Standsicherheit.- Planungs- und Konstruktionshinweise.ReviewsAuthor InformationDiplom RWTH Aachen 1961, Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau, Prüfingenieur für Baustatik 1975 -2007, in dieser Zeit Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Baustatik und Baudynamik RWTH Aachen 1996-2006, Promotion 2014 am Lehrstuhl für Massivbau TU München, Mitglied im Bundesausschuss der Prüfingenieure für Traggerüstbau Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |