|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band enthält die Referate eines internationalen Kolloquiums über die Wissenschaftsgeschichte der Germanistik und Deutschlehrerausbildung in der Bundesrepublik sowie der ehemaligen DDR. In vier Problembereichen werden im Rahmen der Aufarbeitung deutsch-deutscher Geschichte das spannungsreiche Verhältnis von Germanistik und Deutschlehrerausbildung zueinander und vor dem Hintergrund der Problematik Herrschaft - Individuum - Erziehung, Politik/Gesellschaft und Wissenschaft zur Diskussion gestellt. Zugleich ist eine Perspektive indiziert, die der Frage nachgeht, welchen theoretischen/individuellen Konzepten Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer folgten. Die fundierten Beiträge zeichnen ein von Innen- und Außensichten bestimmtes kritisches, historisch differenziertes Bild der Deutschlehrerausbildung in ihrem Verhältnis zur Germanistik in Ost und West, wobei die Diskussion aktueller Fragen - wie die der Lehrerausbildung in Bachelor- und Masterstudiengängen - nicht ausgespart bleibt. Full Product DetailsAuthor: Christian Dawidowski , Gabriele CzechPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 72 Weight: 0.407kg ISBN: 9783631577943ISBN 10: 363157794 Pages: 260 Publication Date: 09 May 2018 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGabriele Czech studierte Germanistik und Slavistik und wurde an der Pädagogischen Hochschule in Magdeburg promoviert. Sie lehrte an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sowie an der Technischen Hochschule Braunschweig und arbeitet neben weiteren Projekten am DFG-Projekt «Geschichte des Deutschunterrichts in beiden deutschen Staaten». Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |