|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Seit 1923 ist keine zusammenfassende Darstellung der Religionen in den germanischen Provinzen mehr erschienen. Dies liegt insbesondere an der immer noch ständig wachsenden Fülle des fast ausschließlich archäologischen und inschriftlichen Quellenmaterials und der kaum noch zu überblickenden Forschungsliteratur zu Einzelaspekten. Wolfgang Spickermann präsentiert in dieser handbuchartigen Darstellung die Religionsgeschichte der Provinz ""Germania Superior"" von der Zeit der römischen Eroberung bis zur Ausbreitung des Christentums und dem Untergang der Provinzialreligion im 6. Jh. n.Chr. Auf der Grundlage der Topographie der publizierten Kultplätze arbeitet der Autor deren Entwicklung, räumliche Verteilung und Ausstattung in vier definierten Zeitabschnitten heraus. Die flächendeckende Auswertung der publizierten inschriftlichen und bildlichen Weihedenkmäler liefert Erkenntnisse über die verehrten Gottheiten, die Träger der Heiligtümer und schließlich ihre Verortung in den regionalen und lokalen Panthea. Der Zugriff auf das Material erfolgt regional und vergleichend, wobei zeitlich in eine Eroberungsphase (bis ca. 70 nChr.), in eine Phase der Konsolidierung (bis ca. 150 nChr.), in eine Phase der intensiven Romanisation (bis 230/260 nChr.) und in eine Phase der Auflösung und des Wandels (bis ca. 550 nChr.) differenziert wird. So gelingt es, den regionalen Unterschieden der obergermanischen Provinz gerecht zu werden und zugleich einen möglichst breiten Überblick über die religiösen Verhältnisse des gesamten Raumes zu bieten." Full Product DetailsAuthor: Wolfgang SpickermannPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 2 Weight: 1.206kg ISBN: 9783161466861ISBN 10: 3161466861 Pages: 686 Publication Date: 22 January 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: To order ![]() Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1959; Studium der Geschichte, katholischen Theologie und Philosophie in Bochum und Osnabrück; 1991 Promotion; 2002 Habilitation; wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Vergleichenden Religionswissenschaft der Universität Erfurt, Lehrbeauftragter der Alten Kirchengeschichte der Ruhr-Universität Bochum, SoSe 2007 Lehrstuhlvertretung Alte Geschichte Universität Trier. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |