Gerichtsinszenierungen: Praktiken des In-Szene-Setzens in Theater und Recht

Author:   Stefan Arnold ,  Kerstin Wilhelms
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Volume:   18
ISBN:  

9783662717240


Pages:   141
Publication Date:   05 September 2025
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $155.22 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Gerichtsinszenierungen: Praktiken des In-Szene-Setzens in Theater und Recht


Overview

Die Beiträge des Bandes gehen der These nach, dass in Gerichtsprozessen sowie in theatralen Gerichtsperformances Inszenierungspraktiken am Werk sind, deren Untersuchung zeigt, wie sich die sozialen Felder Recht und Theater gegenseitig konstituieren. Die rechtswissenschaftlichen Beiträge untersuchen, wie theatrale Praktiken des Inszenierens Gerichtsprozesse strukturieren und bedeutsam machen. Die literaturwissenschaftlichen Beiträge untersuchen theatrale Inszenierungen von Gerichtsprozessen als (politische) Kommentierung realer Verfahren bzw. als metareflexive Verhandlung sozialer Praktiken im Gerichtsverfahren.

Full Product Details

Author:   Stefan Arnold ,  Kerstin Wilhelms
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   J.B. Metzler
Volume:   18
ISBN:  

9783662717240


ISBN 10:   3662717247
Pages:   141
Publication Date:   05 September 2025
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Stefan Arnold und Kerstin Wilhelms: Gericht – Theater – Inszenierung: Eine Einleitung.- Ino Augsberg: Nach der Vorstellung.- Johanna Canaris: Inszenierung des Urteils – Urteil durch Inszenierung. Bertolt Brechts Lehrstück Die Maßnahme.- Tim Kortendieck: Inszenierte Autorität. Notwendigkeit und Praxis informeller Legitimation höchstrichterlicher Entscheidungen über Grund- und Menschenrechte.- Nuria Mertens: Zum Scheitern verurteilt. Gerichtsinszenierung im Musiktheaterstück No Planet B (2020).- Jara Streuer und Moritz Vormbaum: Das Gericht als Bühne: Das Verfahren gegen Bruno Dey und seine Protagonist*innen.- Kerstin Wilhelms: Gerichtstheater als Praxis der Praxis. Rimini Protokolls Zeugen! Ein Strafkammerspiel als praxeologische Theaterstudie.- Daria Bayer: Wahrheit und Macht des Strafprozesses. Foucaults Ödipus-Lektüre als Selbstreflexion des (Völker)Strafrechts.

Reviews

Author Information

Stefan Arnold ist Professor für Bürgerliches Recht, Rechtsphilosophie und Internationales Privatrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Kerstin Wilhelms, Dr., ist Postdoktorandin am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

NOV RG 20252

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List