|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGerechtigkeit gilt als zentraler Maastab fur menschliches Verhalten. Entsprechend gibt es in unterschiedlichsten Kontexten des Berufs- und Privatlebens sowie in gesellschaftlicher Verantwortung den Anspruch bzw. die Forderung fair und gerecht zu entscheiden: Wir sollen nicht gleiche Sachverhalte mit mehrerlei Maa messen; wegen gegebener Merkmale wie z.B. Rasse, Geschlecht oder Aussehen soll niemand diskriminiert werden; grundlegende Menschenrechte sind uberall auf der Welt vorbehaltslos von uns anzuerkennen; im Sinne der Intergenerationsgerechtigkeit sollen wir uns nachhaltig verhalten und nicht auf Kosten spaterer Generationen leben. Das Buch zeigt zunachst auf, dass wir unseren Anspruchen nur bedingt gerecht werden und wie es den genannten Widerspruchen kommt. Gerechtigkeitsmaastabe, die noch aus der Steinzeit her ruhren, mangelndes Wissen uber wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhange oder auch einseitige Informationen sind dabei wichtige Grunde. Zudem wird nur in seltenen Fallen das eigene Verstandnis von Gerechtigkeit konkretisiert, was konsistente Auseinandersetzungen von vornherein verhindert. Auf Basis vorliegender wissenschaftlicher Erkenntnisse legt die Monographie schliealich dar, welche Moglichkeiten bestehen die genannten Widerspruche zu uberwinden und gerechtere Entscheide zu treffen. Full Product DetailsAuthor: Rainer VolkerPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 0.308kg ISBN: 9783170391178ISBN 10: 3170391178 Pages: 205 Publication Date: 27 April 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |