|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie zunehmenden Fähigkeiten von Rechnersystemen ermöglichen den Einsatz komplexer mathematischer Methoden für Anwendungen aus dem Bereich der Graphischen Datenverarbeitung und des Computer Aided Design (CAD). Der effektive Einsatz dieser Methoden in den verschiedenen Darstellungsbereichen der Graphischen Datenverarbeitung, wie CAD-, Animations- oder Visualisierungssystemen, erfordert eine intensive Abstimmung und Zusammenarbeit der Fachgebiete Mathematik und Informatik sowohl in der Forschung als auch in der industriellen Anwendung. Mit der Zielsetzung, einerseits die mathematisch-geometrischen Grundlagen und andererseits die Anwendungen geometrischer Verfahren im Graphik- und CAD-Bereich darzustellen und zu diskutieren, veranstaltete das Darmstädter Zentrum für Graphische Datenverarbeitung (ZGDV) in Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Graphische Datenverarbeitung (FhG-AGD) und der Technischen Hochschule Darmstadt vom 28. bis 30. März 1990 den Workshop, aus dem die Beiträge dieses Buches hervorgehen. Full Product DetailsAuthor: Jose L. Encarnacao , W. Barth , Josef Hoschek , W. BoehmPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1990 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.00cm , Length: 24.40cm Weight: 0.641kg ISBN: 9783540530114ISBN 10: 3540530118 Pages: 362 Publication Date: 15 October 1990 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsSpline Konversion für getrimmte rationale Bézier- und B-Splineflächen.- Mathematische Verfahren zum Glätten von Kurven und Flächen.- Extremalprinzipien im Kurven- und Flächendesign.- Kurven- und Flächen-Verschneidungsmethoden.- Äquidistante Kurven und Flächen — Anwendung einer klassischen mathematischen Theorie auf Probleme in CAGD.- Interpolation von Meßdaten auf Flächen.- Geometrische Splinekurven und Splineflächen.- Der de Boor-Algorithmus und Polarformen.- Darstellende Geometrie und Graphische Datenverarbeitung.- Effizientes Ray-Tracing für Bézier- und B-Spline-Flächen.- Quaternionen in der Graphischen Datenverarbeitung.- NURBS-Flächen in PHIGS-PLUS.- Die Entwicklung der Körpermodellierung basierend auf Freiformflächen.- Ein Beitrag zur Handhabung von hybriden Objekten.- Feature-Modellierung im Produktentwurf.- Cosmos — Konzept einer CAD-Umgebung auf Basis des Produktmodells.- Entwicklung von STEP-Prozessoren für den Produktdatenaustausch.- Dacad — Eine interaktive Umgebung zur geometrischen Modellierung.- Sigraph-Design: Ein CAD-System mit Relationen und Varianten.- Autorenliste.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |