|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: Gerhard KirschPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1928 ed. Weight: 0.369kg ISBN: 9783642899447ISBN 10: 3642899447 Pages: 216 Publication Date: 01 January 1928 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinleitung: Kurzer Abriss der Radioaktivitat.- 1. Einige grundlegende Tatsachen.- 2. Das Zerfallsgesetz.- 3. Etwas vom Atombau.- 4. Die Becquerelstrahlen.- 5. Wirkungen der Becquerelstrahlen.- 6. Die radioaktiven Substanzen.- 7. Das radioaktive Gleichgewicht.- 8. Einige praktisch wichtige Einzelheiten.- I. Die Verbreitung der radioaktiven Substanzen.- 1. UEber die Bestimmungsmethoden radioaktiver Substanzen in Gesteinen.- 2. Der Gehalt der Erdkruste an radioaktiven Elementen.- 3. UEber den Gehalt des Erdinneren an radioaktiven Elementen.- II. Die radioaktiven Stoffe als Energiequellen.- 1. Die Groesse der von den radioaktiven Substanzen entwickelten Warmemengen.- 2. Die Abkuhlung eines Planeten ohne Radioaktivitat.- 3. Allgemeines uber die Wirkung radioaktiver Warmeentwicklung auf den Abkuhlungsvorgang.- 4. H. JEFFREYS Betrachtungsweise der Abkuhlung der Erde.- 5. Die Theorie der magmatischen Zykeln von J. JOLY.- 6. Die Weiterfuhrung der Theorie der magmatischen Zykeln durch A. HOLMES.- 7. Auseinandersetzungen uber die Theorie der magmatischen Zykeln.- 8. Erganzende Bemerkungen.- III. Die Radioaktivitat als selbstregistrierende Uhr.- 1. Die Moeglichkeiten geologischer Zeitmessung.- 2. Die Berechnung des Alters radioaktiver Mineralien nach der Bleimethode .- 3. Kritik der Bleimethode fur Uranmineralien.- 4. Kritik der Bleimethode fur thoriumhaltige Mineralien.- 5. Das Material fur Altersbestimmungen.- 6. Beispiele fur Altersbestimmungen nach der Bleimethode.- 7. Spezielle Falle von Altersbestimmungen und dergl.- Zusammenfassung.- Anhang I: Helium.- Anhang II: Verfarbungshoefe.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |