|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit einigen Jahren werden unter Oberbegriffen wie Geoengineering oder Climate Engineering verstärkt Klimaschutzmethoden diskutiert, die - anders als Emissionsreduktionen - darauf ausgerichtet sind, die Erderwärmung durch aktive Eingriffe in das Klimasystem einzudämmen. Solche Geoengineeringtechniken sollen der Atmosphäre bereits emittierte Treibhausgase entziehen oder über eine Beeinflussung der ein- oder ausfallenden Sonnenstrahlung eine Abkühlung herbeiführen. Nicht zuletzt aufgrund ihrer potentiellen Umweltfolgen und ihrer möglichen Anwendungsorte werfen die Konzepte des Geoenineerings jedoch eine Vielzahl völkerrechtlicher Fragen auf, denen die vorliegende Arbeit nachgeht. Ausgehend von einer ausführlichen Untersuchung des heutigen Rechtsrahmens erörtert Hagen Krüger das normative Potential wesentlicher völkerrechtlicher Regime mit Blick auf die weitere Beratung und Regulierung des Geoengineerings. Full Product DetailsAuthor: Hagen R. J. KrügerPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 163 Weight: 0.926kg ISBN: 9783161589881ISBN 10: 3161589882 Pages: 531 Publication Date: 12 May 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1982; Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen; wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Völkerrecht und Europarecht der Universität Göttingen; LL.M.-Studium an der Universität Cambridge (UK); Referendariat am Kammergericht Berlin; derzeit als Rechtsanwalt in Berlin tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |