|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Handbuch besteht aus insgesamt 7 Einzelbänden. Von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe berufene Wissenschaftler stellen aufgrund verschiedenster Methodenkombinationen, unter Berücksichtigung der wissenschaftlichen Grundlagen und Informationen, das Werk zusammen. Dieser Band befaßt sich mit den geochemischen und chemisch-anlytischen Methoden, die bei der Erkundung des geologischen Untergrundes von Deponien und Altlasten zum Einsatz kommen können. Erläutert werden auch die Meßprinzipien, die Anlage und Durchführung der Feldarbeiten, die Bearbeitung und Interpretation der Meßdaten, die Qualitätssicherung sowie der personelle, technische und zeitliche Aufwand. Beispiele veranschaulichen die Anwendungsmöglichkeiten der Methoden und die Darstellung der Ergebnisse. Full Product DetailsAuthor: Hans-Jürgen Voigt , Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) , Thomas WippermannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1998 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.60cm , Length: 23.50cm Weight: 0.783kg ISBN: 9783642637629ISBN 10: 3642637620 Pages: 491 Publication Date: 08 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Inhalt und Zielsetzung geochemischer Verfahren zur Gefährdungsabschätzung von Deponien.- 2 Methoden zur Erfassung und Bewertung der Schadstoffemissionen.- 3 Methoden der Gewinnung geochemischer Parameter.- 4 Der Einsatz von Bodengasmessungen bei Deponiestandortuntersuchungen.- 5 Interpretationsverfahren.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |