|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Lehrbuch bietet einen Einstieg in Fragen rund um drei für Soziale Arbeit bedeutende Genussmittel: Kaffee, Tabak und Zucker. Fachkräfte der Sozialen Arbeit sind wiederkehrend in ganz verschiedenen Perspektiven mit ihrem Konsum befasst. Neben gesundheitsbezogenen Fragen aufgrund der gesellschaftlichen Ächtung von (zu viel) Zucker und Tabak lassen sich an ihnen bedeutende sozialpädagogische Fragen aufmachen, die jenseits gesundheitsbezogener, z. B. Fragen der Gastlichkeit, der Gestaltung professionell angenehmer Atmosphären, der Verteilung sowie des offenen Zugangs betreffen. In nahezu jedem sozialpädagogischen Setting werden täglich Verzehrsituationen bzw. Mahlzeiten geplant, angeboten und durchgeführt. Für die Soziale Arbeit über die Bereitstellung ausreichender und ausgewogener Ernährung hinaus verantwortlich ist für die Bereitstellung von Genussmitteln und deren Konsum vor dem Hintergrund gesellschaftlich relevanter eingelebter Kulturen und Traditionen. Das Lehrbuch ermöglicht, über den Gesamtzusammenhang von Genussmitteln im Zusammenhang mit Ernährung als grundlegende und voraussetzungsvolle Bedingungen sozialpädagogischen Denkens und Handelns reflektieren zu können. In allen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit sind Genussmittel auf unterschiedlichen Ebenen und mit verschiedenen Funktionen wiederkehrend Thema und können als täglich zu bewältigende Herausforderung eingeschätzt werden. Diese grundlegende Einführung ermöglicht eine Bewusstmachung und damit auch fachliche Reflexionsmöglichkeiten für den individuellen und gesellschaftlich verantwortlichen sozialpädagogischen Umgang von Fachkräften mit Fragen rund um die insbesondere für Soziale Arbeit bedeutenden Genussmittel Kaffee, Tabak und Zucker. Full Product DetailsAuthor: Christine MeyerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2022 Volume: 12 Weight: 0.354kg ISBN: 9783658371388ISBN 10: 3658371382 Pages: 262 Publication Date: 01 June 2022 Audience: College/higher education , Undergraduate Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDie Bedeutung von Genussmitteln in der Gesellschaft: Von der Arznei über Luxus bis zur Massenware.- Die Bedeutung von Genussmitteln in der Sozialen Arbeit: Kaffee, Tabak und Zucker für alle?!- Die Bedeutung von Kaffee im professionellen Alltag der Sozialen Arbeit: Jede sozialpädagogische Beziehung beginnt mit einem Kaffee. Tabak, Rauchen, Zigaretten: Verbreitung, Pluralisierung und gesellschaftliche Erwünschtheit.- Die weite, unsichtbare Verbreitung von Zucker bei gleichzeitiger Ächtung.ReviewsAuthor InformationDr. Christine Meyer ist Professorin für Soziale Arbeit im Lebenslauf an der Universität Vechta. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |