|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie funktionieren bestimmte gentechnische Methoden, die dringend benötigte Ergebnisse liefern sollen? Welches Verfahren ist für ein Experiment am besten geeignet? Welche Kontrollen sind sinnvoll? Wie genau muss ein Puffer angesetzt werden und wie war das noch mal mit der Reihenfolge im Pipettierschema? In der 5. Auflage dieses bewährten Laborhandbuches werden molekularbiologische Methoden in Form von eindeutigen und reproduzierbaren Arbeitsvorschriften präsentiert, um die täglichen Hürden des Laboralltags zu meistern. Es richtet sich an Bachelor-, Master- oder Diplomstudierende sowie an Technische Assistenten, die neue Methoden etablieren wollen, und erfahrene Wissenschaftler zum schnellen Nachschlagen. Die Autoren sind in Lehre und Forschung oder in der Industrie tätig und geben hier ihr Wissen und ihre jahrelange Laborerfahrung weiter. Die meisten Methoden und Rezepte sind erfolgreich etabliert, andere wurden erst aktuell eingeführt. Zu Beginn eines jeden Abschnitts wird der Leser über die wichtigsten Konzepte informiert. Es folgt ein praktischer Teil mit Arbeitsanleitungen, die Schritt für Schritt das Erlernen und genaue Anwenden der Methoden ermöglichen. Besonderer Wert wurde auf Sicherheitshinweise und das Aufzeigen möglicher Fehlerquellen gelegt. Inhaltsübersicht: 1 Allgemeine Methoden 2 Gelelektrophoresen 3 Isolierung von DNA 4 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) 5 Klonierung von cDNA (cDNA-Genbank) 6 Klonierung von genomischer DNA (genomische Genbank) 7 Isolierung und Markierung von RNA 8 RNA-Interference 9 Gewebepräparation 10 Detektion von Protein und Nucleinsäure auf Membran 11 In situ-Hybridisierung 12 Transfektion von Säugerzellen 13 Transformationsmethoden für filamentöse Pilze 14 Genexpression in E coli und Insektenzellen: Reinigung rekombinanter Proteine 15 Das Pichia pastoris-Expressionssystem 16 Verminderung der Genexpression über Ribozym-Targeting 17 Analyse der Genregulation 18 Peptidarrays auf Cellulosemembranen 19 Genexpressionsanalyse mit Microarrays 20 Text- und sequenzbasierte Datenbank-Abfragen in der Bioinformatik Anhang 1 Sequenzierung von DNA Anhang 2 Proteinidentifizierung und Sequenzierung In der 5. Auflage wurden neben der Überarbeitung der grundlegenden Kapitel zu den molekularbiologischen Methoden die Kapitel zu RNAi, Bioinformatik und zu Microarrays deutlich ausgebaut. Ein Kapitel zur Fixierung und Aufbereitung von Gewebe ist neu hinzugekommen. Damit ist dieses Buch wiederum ein unverzichtbares Hilfsmittel für jedes molekularbiologische Labor. Full Product DetailsAuthor: Monika Jansohn , Sophie Rothhämel , Sophie Rothh Mel , Sophie RothhamelPublisher: Spektrum Academic Publishers Imprint: Spektrum Akademischer Verlag (Germany) Edition: 5., neu bearb., akt. u. erw. Aufl. 2012 Dimensions: Width: 19.30cm , Height: 3.00cm , Length: 26.00cm Weight: 1.430kg ISBN: 9783827424297ISBN 10: 3827424291 Pages: 660 Publication Date: 04 November 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Allgemeine Methoden. - 2 Gelelektrophoresen. - 3 Isolierung von DNA. - 4 Polymerase-Kettenreaktion (PCR). - 5 Klonierung von cDNA (cDNA-Genbank). - 6 Klonierung von genomischer DNA (genomische Genbank). - 7 Isolierung und Markierung von RNA. - 8 RNA-Interference. - 9 Gewebepräparation. - 10 Detektion von Protein und Nucleinsäure auf Membran. - 11 In situ-Hybridisierung. - 12 Transfektion von Säugerzellen. - 13 Transformationsmethoden für filamentöse Pilze. - 14 Genexpression in E coli und Insektenzellen: Reinigung rekombinanter Proteine. - 15 Das Pichia pastoris-Expressionssystem. - 16 Verminderung der Genexpression über Ribozym-Targeting. - 17 Analyse der Genregulation. - 18 Peptidarrays auf Cellulosemembranen. - 19 Genexpressionsanalyse mit Microarrays. - 20 Text- und sequenzbasierte Datenbank-Abfragen in der Bioinformatik. - Anhang 1 Sequenzierung von DNA. - Anhang 2 Proteinidentifizierung und Sequenzierung.Reviews(..) ein unverzichtbares Hilfsmittel f r jedes molekularbiologische Labor.Schweizerische Laboratoriumszeitschrift (..) ein unverzichtbares Hilfsmittel f r jedes molekularbiologische Labor.Schweizerische Laboratoriumszeitschrift Die hier vorliegende 5. Auflage des bew hrten Laborhandbuchs Gentechnische Methoden ... wurde grundlegend berarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kapitel ber RNAi, Bioinformatik und zu Microarrays wurden erweitert und neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Fixierung und Aufbereitung von Gewebe. Alles in allem ein sehr ausf hrliches Handbuch zu den Arbeitsmethoden der Molekularbiologie; es eignet sich f r Bachelor-, Master- oder Diplom-Studenten, Laboranten, technischen Assistenten und dient als Nachschlagewerk auch f r bereits erfahrene Wissenschaftler. ... Das Laborhandbuch ... sollte in Bibliotheken an Hochschulstandorten bereitgehalten werden. ekz.bibliotheksservice ...eines der wenigen Methodenb cher auf Deutsch, also ein unerl ssliches Hilfsmittel ...f r Studierende ab der Bachelorarbeit, f r TAs und Doktoranden oder als Nachschlagewerk im molekularbiologischen Labor empfehlenswert. Biospektrum Die hier vorliegende 5. Auflage des bewahrten Laborhandbuchs Gentechnische Methoden ... wurde grundlegend uberarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kapitel uber RNAi, Bioinformatik und zu Microarrays wurden erweitert und neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Fixierung und Aufbereitung von Gewebe. Alles in allem ein sehr ausfuhrliches Handbuch zu den Arbeitsmethoden der Molekularbiologie; es eignet sich fur Bachelor-, Master- oder Diplom-Studenten, Laboranten, technischen Assistenten und dient als Nachschlagewerk auch fur bereits erfahrene Wissenschaftler. ... Das Laborhandbuch ... sollte in Bibliotheken an Hochschulstandorten bereitgehalten werden. ekz.bibliotheksservice ...eines der wenigen Methodenbucher auf Deutsch, also ein unerlassliches Hilfsmittel ...fur Studierende ab der Bachelorarbeit, fur TAs und Doktoranden oder als Nachschlagewerk im molekularbiologischen Labor empfehlenswert. Biospektrum Die hier vorliegende 5. Auflage des bewahrten Laborhandbuchs Gentechnische Methoden ... wurde grundlegend uberarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kapitel uber RNAi, Bioinformatik und zu Microarrays wurden erweitert und neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Fixierung und Aufbereitung von Gewebe. Alles in allem ein sehr ausfuhrliches Handbuch zu den Arbeitsmethoden der Molekularbiologie; es eignet sich fur Bachelor-, Master- oder Diplom-Studenten, Laboranten, technischen Assistenten und dient als Nachschlagewerk auch fur bereits erfahrene Wissenschaftler. ... Das Laborhandbuch ... sollte in Bibliotheken an Hochschulstandorten bereitgehalten werden. ekz.bibliotheksservice ...eines der wenigen Methodenbucher auf Deutsch, also ein unerlassliches Hilfsmittel ...fur Studierende ab der Bachelorarbeit, fur TAs und Doktoranden oder als Nachschlagewerk im molekularbiologischen Labor empfehlenswert. Biospektrum Die hier vorliegende 5. Auflage des bewahrten Laborhandbuchs Gentechnische Methoden ... wurde grundlegend uberarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kapitel uber RNAi, Bioinformatik und zu Microarrays wurden erweitert und neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Fixierung und Aufbereitung von Gewebe. Alles in allem ein sehr ausfuhrliches Handbuch zu den Arbeitsmethoden der Molekularbiologie; es eignet sich fur Bachelor-, Master- oder Diplom-Studenten, Laboranten, technischen Assistenten und dient als Nachschlagewerk auch fur bereits erfahrene Wissenschaftler. ... Das Laborhandbuch ... sollte in Bibliotheken an Hochschulstandorten bereitgehalten werden. ekz.bibliotheksservice ...eines der wenigen Methodenbucher auf Deutsch, also ein unerlassliches Hilfsmittel ...fur Studierende ab der Bachelorarbeit, fur TAs und Doktoranden oder als Nachschlagewerk im molekularbiologischen Labor empfehlenswert. Biospektrum Die hier vorliegende 5. Auflage des bewahrten Laborhandbuchs Gentechnische Methoden ... wurde grundlegend uberarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kapitel uber RNAi, Bioinformatik und zu Microarrays wurden erweitert und neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Fixierung und Aufbereitung von Gewebe. Alles in allem ein sehr ausfuhrliches Handbuch zu den Arbeitsmethoden der Molekularbiologie; es eignet sich fur Bachelor-, Master- oder Diplom-Studenten, Laboranten, technischen Assistenten und dient als Nachschlagewerk auch fur bereits erfahrene Wissenschaftler. ... Das Laborhandbuch ... sollte in Bibliotheken an Hochschulstandorten bereitgehalten werden. ekz.bibliotheksservice ...eines der wenigen Methodenbucher auf Deutsch, also ein unerlassliches Hilfsmittel ...fur Studierende ab der Bachelorarbeit, fur TAs und Doktoranden oder als Nachschlagewerk im molekularbiologischen Labor empfehlenswert. Biospektrum (..) ein unverzichtbares Hilfsmittel f r jedes molekularbiologische Labor.Schweizerische Laboratoriumszeitschrift Die hier vorliegende 5. Auflage des bew hrten Laborhandbuchs Gentechnische Methoden ... wurde grundlegend berarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kapitel ber RNAi, Bioinformatik und zu Microarrays wurden erweitert und neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Fixierung und Aufbereitung von Gewebe. Alles in allem ein sehr ausf hrliches Handbuch zu den Arbeitsmethoden der Molekularbiologie; es eignet sich f r Bachelor-, Master- oder Diplom-Studenten, Laboranten, technischen Assistenten und dient als Nachschlagewerk auch f r bereits erfahrene Wissenschaftler. ... Das Laborhandbuch ... sollte in Bibliotheken an Hochschulstandorten bereitgehalten werden. ekz.bibliotheksservice ...eines der wenigen Methodenb cher auf Deutsch, also ein unerl ssliches Hilfsmittel ...f r Studierende ab der Bachelorarbeit, f r TAs und Doktoranden oder als Nachschlagewerk im molekularbiologischen Labor empfehlenswert. Biospektrum Die hier vorliegende 5. Auflage des bewahrten Laborhandbuchs Gentechnische Methoden ... wurde grundlegend uberarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kapitel uber RNAi, Bioinformatik und zu Microarrays wurden erweitert und neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Fixierung und Aufbereitung von Gewebe. Alles in allem ein sehr ausfuhrliches Handbuch zu den Arbeitsmethoden der Molekularbiologie; es eignet sich fur Bachelor-, Master- oder Diplom-Studenten, Laboranten, technischen Assistenten und dient als Nachschlagewerk auch fur bereits erfahrene Wissenschaftler. ... Das Laborhandbuch ... sollte in Bibliotheken an Hochschulstandorten bereitgehalten werden. ekz.bibliotheksservice ...eines der wenigen Methodenbucher auf Deutsch, also ein unerlassliches Hilfsmittel ...fur Studierende ab der Bachelorarbeit, fur TAs und Doktoranden oder als Nachschlagewerk im molekularbiologischen Labor empfehlenswert. Biospektrum Die hier vorliegende 5. Auflage des bewahrten Laborhandbuchs Gentechnische Methoden ... wurde grundlegend uberarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kapitel uber RNAi, Bioinformatik und zu Microarrays wurden erweitert und neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Fixierung und Aufbereitung von Gewebe. Alles in allem ein sehr ausfuhrliches Handbuch zu den Arbeitsmethoden der Molekularbiologie; es eignet sich fur Bachelor-, Master- oder Diplom-Studenten, Laboranten, technischen Assistenten und dient als Nachschlagewerk auch fur bereits erfahrene Wissenschaftler. ... Das Laborhandbuch ... sollte in Bibliotheken an Hochschulstandorten bereitgehalten werden.ekz.bibliotheksservice...eines der wenigen Methodenbucher auf Deutsch, also ein unerlassliches Hilfsmittel ...fur Studierende ab der Bachelorarbeit, fur TAs und Doktoranden oder als Nachschlagewerk im molekularbiologischen Labor empfehlenswert.Biospektrum Die hier vorliegende 5. Auflage des bewahrten Laborhandbuchs Gentechnische Methoden ... wurde grundlegend uberarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kapitel uber RNAi, Bioinformatik und zu Microarrays wurden erweitert und neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Fixierung und Aufbereitung von Gewebe. Alles in allem ein sehr ausfuhrliches Handbuch zu den Arbeitsmethoden der Molekularbiologie; es eignet sich fur Bachelor-, Master- oder Diplom-Studenten, Laboranten, technischen Assistenten und dient als Nachschlagewerk auch fur bereits erfahrene Wissenschaftler. ... Das Laborhandbuch ... sollte in Bibliotheken an Hochschulstandorten bereitgehalten werden. ekz.bibliotheksservice ...eines der wenigen Methodenbucher auf Deutsch, also ein unerlassliches Hilfsmittel ...fur Studierende ab der Bachelorarbeit, fur TAs und Doktoranden oder als Nachschlagewerk im molekularbiologischen Labor empfehlenswert.Biospektrum Die hier vorliegende 5. Auflage des bew hrten Laborhandbuchs Gentechnische Methoden ... wurde grundlegend berarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kapitel ber RNAi, Bioinformatik und zu Microarrays wurden erweitert und neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Fixierung und Aufbereitung von Gewebe. Alles in allem ein sehr ausf hrliches Handbuch zu den Arbeitsmethoden der Molekularbiologie; es eignet sich f r Bachelor-, Master- oder Diplom-Studenten, Laboranten, technischen Assistenten und dient als Nachschlagewerk auch f r bereits erfahrene Wissenschaftler. ... Das Laborhandbuch ... sollte in Bibliotheken an Hochschulstandorten bereitgehalten werden. ekz.bibliotheksservice ...eines der wenigen Methodenb cher auf Deutsch, also ein unerl ssliches Hilfsmittel ...f r Studierende ab der Bachelorarbeit, f r TAs und Doktoranden oder als Nachschlagewerk im molekularbiologischen Labor empfehlenswert. Biospektrum Die hier vorliegende 5. Auflage des bew hrten Laborhandbuchs Gentechnische Methoden ... wurde grundlegend berarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kapitel ber RNAi, Bioinformatik und zu Microarrays wurden erweitert und neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Fixierung und Aufbereitung von Gewebe. Alles in allem ein sehr ausf hrliches Handbuch zu den Arbeitsmethoden der Molekularbiologie; es eignet sich f r Bachelor-, Master- oder Diplom-Studenten, Laboranten, technischen Assistenten und dient als Nachschlagewerk auch f r bereits erfahrene Wissenschaftler. ... Das Laborhandbuch ... sollte in Bibliotheken an Hochschulstandorten bereitgehalten werden. ekz.bibliotheksservice ...eines der wenigen Methodenb cher auf Deutsch, also ein unerl ssliches Hilfsmittel ...f r Studierende ab der Bachelorarbeit, f r TAs und Doktoranden oder als Nachschlagewerk im molekularbiologischen Labor empfehlenswert. Biospektrum Die hier vorliegende 5. Auflage des bewahrten Laborhandbuchs Gentechnische Methoden ... wurde grundlegend uberarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kapitel uber RNAi, Bioinformatik und zu Microarrays wurden erweitert und neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Fixierung und Aufbereitung von Gewebe. Alles in allem ein sehr ausfuhrliches Handbuch zu den Arbeitsmethoden der Molekularbiologie; es eignet sich fur Bachelor-, Master- oder Diplom-Studenten, Laboranten, technischen Assistenten und dient als Nachschlagewerk auch fur bereits erfahrene Wissenschaftler. ... Das Laborhandbuch ... sollte in Bibliotheken an Hochschulstandorten bereitgehalten werden. ekz.bibliotheksservice ...eines der wenigen Methodenbucher auf Deutsch, also ein unerlassliches Hilfsmittel ...fur Studierende ab der Bachelorarbeit, fur TAs und Doktoranden oder als Nachschlagewerk im molekularbiologischen Labor empfehlenswert. Biospektrum Die hier vorliegende 5. Auflage des bew hrten Laborhandbuchs Gentechnische Methoden ... wurde grundlegend berarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kapitel ber RNAi, Bioinformatik und zu Microarrays wurden erweitert und neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Fixierung und Aufbereitung von Gewebe. Alles in allem ein sehr ausf hrliches Handbuch zu den Arbeitsmethoden der Molekularbiologie; es eignet sich f r Bachelor-, Master- oder Diplom-Studenten, Laboranten, technischen Assistenten und dient als Nachschlagewerk auch f r bereits erfahrene Wissenschaftler. ... Das Laborhandbuch ... sollte in Bibliotheken an Hochschulstandorten bereitgehalten werden. ekz.bibliotheksservice Author InformationHerausgeberinnen: Dr. Monika Jansohn, Studium der Chemie und Chemischen Technologie an der TU Darmstadt. Promotion am Clemens Schöpf-Institut für Organische Chemie und Biochemie. Danach drei Jahre in der Diagnostikfirma Viramed tätig. Schon an der 3. Auflage der ""Gentechnischen Methoden"" war sie als Redakteurin maßgeblich beteiligt. Dr. Sophie Rothhämel, 1998-2000 Grundstudium Diplom-Biologie in Hannover, 2000-2002 Hauptstudium Biologie an der TU Braunschweig mit Schwerpunkt Genetik/Zellbiologie, 2007 Promotion in der Abteilung Entwicklungsbiologie, TU Braunschweig. 2007-2008 Forschung, Lehre von molekularbiologischen Methoden am Institut für Genetik der TU Braunschweig. Seit 2008 Postdoc im Bereich Entwicklungs- und Molekularbiologie am Albert Einstein College for Medicine, New York (USA). Mit Beiträgen von 22 Fachautoren. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |