Genozid und Moderne: Band 1: Strukturen kollektiver Gewalt im 20. Jahrhundert

Author:   Mihran Dabag ,  Kristin Platt
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1998 ed.
ISBN:  

9783810018229


Pages:   410
Publication Date:   31 January 1998
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Genozid und Moderne: Band 1: Strukturen kollektiver Gewalt im 20. Jahrhundert


Add your own review!

Overview

7 quista und die Vernichtungen indigener Völker beschränkt/ denn es ist nicht allein fraglich, inwieweit eine Sammlung von Einzelbeschäftigungen über Genozidfälle die Diskussion über Entwicklungsstrukturen von Völ- kermord überhaupt weiterführen kann. Zu drohend ist darüber hinaus die Gefahr, sich in Differenzierungskategorien, in Rangstufen des Schreckens oder Zivilisierungsgraden der ausgeübten Verbrechen zu verlieren. Trotz- dem werden gerade die hier versammelten Beiträge auch die Unterschied- lichkeit von Formen kollektiver Gewalt verdeutlichen wie ebenso auf diffe- rente Anwendungen und Anwendungsmöglichkeiten des Genozidkonzepts verwelsen. Aufmerksamkeit verlangt jedoch, daB sich Kategorien über unterschied- liche Formen von Verfolgung und Völkermord in englischen, französischen oder US-amerikanischen Forschungsdiskursen trotz, genauer eigentlich mit der moralisch wertenden Begleitdiskussion als analytische Kategorien spätestens seit Mitte der 70er Jahre allgemein durchgesetzt haben. Die Un- möglichkeit, solche Kategorien in der deutschen Diskussion zu verfolgen, scheint dabei aber doch weniger von unserer Sensibilität gegenüber Rela- tivierungstendenzen bestimmt. Auch mag die Tatsache, daB es aus unter- schiedlichen Gründen in deutschen Geschichtsbüchern nur einen Völker- mord gibt - und beispielsweise der Genozid an den Armeniern kaum dem BewuBtsein präsent ist -, der Offenheit gegenüber anderen Verfolgungen zwar im Wege zu stehen, dies aber möglicherweise eher aufgrund einer unterschwelligen Furcht, daB jenes Deutschland auch für andere Verfol- gungen und kollektive Gewalt in der Geschichte verantwortlich oder mit- 4 verantwortlich gemacht werden könne. 3 Leider bleibt die Literaturanalyse sehr schnell vor der Erkenntnis stehen, daB sich Be- schäftigungen beispielsweise über die Verfolgung indigener Völker häufig kaum aus einem ethnologischen oder kulturanthropologischen Rahmen gelöst haben.

Full Product Details

Author:   Mihran Dabag ,  Kristin Platt
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Edition:   1998 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 2.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.560kg
ISBN:  

9783810018229


ISBN 10:   3810018228
Pages:   410
Publication Date:   31 January 1998
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Genozid und Moderne - die Frage nach dem Stellenwert derVerfolgungen und Voelkermorde in der Geschichtsschreibung dieses Jahrhundertswird gerade zur Zeit intensiv diskutiert. Koennen wir in ein neues Jahrtausendhineingehen mit dem Wissen, die Gewalt des Vergangenen hinter uns zu lassen?Welche Herausforderungen stellen Tendenzen der Historisierung der Shoah,welche Herausforderungen stellen aktuelle Gewalt und Voelkermord an diewissenschaftliche Analyse?Die interdisziplinaren Beitrage dieses Buches diskutierenChancen und Probleme vergleichender Genozidforschung und setzen sichgrundsatzlich mit dem Thema Voelkermord in der wissenschaftlichenBeschaftigung auseinander.In der Eroerterung der Ausgangsfrage Genozid und Moderne werdenneue Perspektiven interdisziplinarer Forschung uber kollektive Gewalt,Verfolgung und Voelkermord entwickelt, die sich nicht allein den jeweiligenhistorischen Ereignissen sondern immer auch ihrer Relevanz fur die Gegenwartwidmen. Aus dem Inhalt:Burkhard Liebsch: Vom Versprechen, das wir sind. Versuch einerAnnaherung an das Thema Genozid und ModerneZygmunt Bauman: Das Jahrhundert der Lager?Michael Schafer: Die Rationalitat, die Moderne und der HolocaustWolfgang Benz: Vernichtung als politische Kategorie im Denkendes 20. JahrhundertsHorst Grunder: Genozid oder Zwangsmodernisierung? Der moderneKolonialismus in universalgeschichtlicher PerspektiveMihran Dabag: Jungturkische Visionen und der Voelkermord an denArmeniernBernhard Giesen: Antisemitismus und RassismusHans Mommsen: Der Weg zur Vernichtung der europaischen JudenHarald Welzer: Massenmord und Moral. Einige UEberlegungen zueinem missverstandlichen ThemaGerhard Armanski: GULag - Hinterhoefe des StalinismusFrank Chalk/Kurt Jonassohn: Genozid - Ein historischer UEberblickRoger W. Smith: Pluralismus und Humanismus in derGenozidforschungIrving Louis Horowitz: Wissenschaft, Modernitatund autorisierter TerrorKal Josef Partsch: Die Armenierfrage und das Voelkerrecht in derZeitdes Ersten Weltkrieges. Zum Wi

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List