Lang/Weidmüller. Genossenschaftsgesetz: (Gesetz, betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften) Mit Erläuterungen zum Umwandlungsgesetz. Kommentar

Author:   Johann Lang ,  Ludwig Weidmüller ,  Hans-Jürgen Schaffland ,  Daniela Cario
Publisher:   De Gruyter
Edition:   34. völlig neu bearb. Aufl. Reprint 2012
ISBN:  

9783899492293


Pages:   1166
Publication Date:   17 August 2005
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $566.19 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Lang/Weidmüller. Genossenschaftsgesetz: (Gesetz, betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften) Mit Erläuterungen zum Umwandlungsgesetz. Kommentar


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Johann Lang ,  Ludwig Weidmüller ,  Hans-Jürgen Schaffland ,  Daniela Cario
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Edition:   34. völlig neu bearb. Aufl. Reprint 2012
Dimensions:   Width: 14.50cm , Height: 6.00cm , Length: 20.50cm
Weight:   1.295kg
ISBN:  

9783899492293


ISBN 10:   3899492293
Pages:   1166
Publication Date:   17 August 2005
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

[...] ein zuverlassiger Ratgeber fur die Praxis. U. H. Schneider in: Juristische Rundschau Der Lang/Weidmuller besticht wiederum durch seine Praxisnahe. [...] Fur alle Probleme bieten die Autoren praxisfreundliche Losungen an. Verbraucher, Hamburg Der Lang/Weidmuller gehort weiterhin zum unentbehrlichen Handwerkszeug aller mit Genossenschaftsrecht Befassten. Martin Schopflin in: Neue Zeitschrift fur Gesellschaftsrecht Der Kommentar ist grundlich, umfassend und nimmt in der Praxis zu nahezu allen genossenschaftsrechtlichen Fragen Stellung, die Kreditgenossenschaften begegnen konnen. Die Anschaffung eines Exemplars in der Neuauflage ist daher jeder Genossenschaft zu empfehlen. Bankinformation und Genossenschaftsforum 2/2006 Der Kommentar ist sowohl hervorragend fur die Arbeit in genossenschaftlichen Unternehmen und Verbanden als auch fur die Rechtsprechung, Rechtsberatung und Wissenschaft, die sich mit eingetragenen Genossenschaften befassen, geeignet. Er sollte auf keinem Fall im Bestand einer genossenschaftlich orientierten Bibliothek fehlen. Heike Forstner-Reichstein in: Zeitschrift fur das gesamte Genossenschaftswesen 4/2006


-[...] ein zuverlassiger Ratgeber fur die Praxis.-U. H. Schneider in: Juristische Rundschau -Der Lang/Weidmuller besticht wiederum durch seine Praxisnahe. [...] Fur alle Probleme bieten die Autoren praxisfreundliche Losungen an.- Verbraucher, Hamburg -Der Lang/Weidmuller gehort weiterhin zum unentbehrlichen Handwerkszeug aller mit Genossenschaftsrecht Befassten.-Martin Schopflin in: Neue Zeitschrift fur Gesellschaftsrecht -Der Kommentar ist grundlich, umfassend und nimmt in der Praxis zu nahezu allen genossenschaftsrechtlichen Fragen Stellung, die Kreditgenossenschaften begegnen konnen. Die Anschaffung eines Exemplars in der Neuauflage ist daher jeder Genossenschaft zu empfehlen.-Bankinformation und Genossenschaftsforum 2/2006 -Der Kommentar ist sowohl hervorragend fur die Arbeit in genossenschaftlichen Unternehmen und Verbanden als auch fur die Rechtsprechung, Rechtsberatung und Wissenschaft, die sich mit eingetragenen Genossenschaften befassen, geeignet. Er sollte auf keinem Fall im Bestand einer genossenschaftlich orientierten Bibliothek fehlen.-Heike Forstner-Reichstein in: Zeitschrift fur das gesamte Genossenschaftswesen 4/2006


[...] ein zuverl ssiger Ratgeber f r die Praxis. U. H. Schneider in: Juristische Rundschau Der Lang/Weidm ller besticht wiederum durch seine Praxisn he. [...] F r alle Probleme bieten die Autoren praxisfreundliche L sungen an. Verbraucher, Hamburg Der Lang/Weidm ller geh rt weiterhin zum unentbehrlichen Handwerkszeug aller mit Genossenschaftsrecht Befassten. Martin Sch pflin in: Neue Zeitschrift f r Gesellschaftsrecht Der Kommentar ist gr ndlich, umfassend und nimmt in der Praxis zu nahezu allen genossenschaftsrechtlichen Fragen Stellung, die Kreditgenossenschaften begegnen k nnen. Die Anschaffung eines Exemplars in der Neuauflage ist daher jeder Genossenschaft zu empfehlen. Bankinformation und Genossenschaftsforum 2/2006 Der Kommentar ist sowohl hervorragend f r die Arbeit in genossenschaftlichen Unternehmen und Verb nden als auch f r die Rechtsprechung, Rechtsberatung und Wissenschaft, die sich mit eingetragenen Genossenschaften befassen, geeignet. Er sollte auf keinem Fall im Bestand einer genossenschaftlich orientierten Bibliothek fehlen. Heike F rstner-Reichstein in: Zeitschrift f r das gesamte Genossenschaftswesen 4/2006 [...] ein zuverlassiger Ratgeber fur die Praxis. U. H. Schneider in: Juristische Rundschau Der Lang/Weidmuller besticht wiederum durch seine Praxisnahe. [...] Fur alle Probleme bieten die Autoren praxisfreundliche Losungen an. Verbraucher, Hamburg Der Lang/Weidmuller gehort weiterhin zum unentbehrlichen Handwerkszeug aller mit Genossenschaftsrecht Befassten. Martin Schopflin in: Neue Zeitschrift fur Gesellschaftsrecht Der Kommentar ist grundlich, umfassend und nimmt in der Praxis zu nahezu allen genossenschaftsrechtlichen Fragen Stellung, die Kreditgenossenschaften begegnen konnen. Die Anschaffung eines Exemplars in der Neuauflage ist daher jeder Genossenschaft zu empfehlen. Bankinformation und Genossenschaftsforum 2/2006 Der Kommentar ist sowohl hervorragend fur die Arbeit in genossenschaftlichen Unternehmen und Verbanden als auch fur die Rechtsprechung, Rechtsberatung und Wissenschaft, die sich mit eingetragenen Genossenschaften befassen, geeignet. Er sollte auf keinem Fall im Bestand einer genossenschaftlich orientierten Bibliothek fehlen. Heike Forstner-Reichstein in: Zeitschrift fur das gesamte Genossenschaftswesen 4/2006 [...] ein zuverlssiger Ratgeber fr die Praxis. U. H. Schneider in: Juristische Rundschau Der Lang/Weidmller besticht wiederum durch seine Praxisnhe. [...] Fr alle Probleme bieten die Autoren praxisfreundliche Lsungen an. Verbraucher, Hamburg Der Lang/Weidmller gehrt weiterhin zum unentbehrlichen Handwerkszeug aller mit Genossenschaftsrecht Befassten. Martin Schpflin in: Neue Zeitschrift fr Gesellschaftsrecht Der Kommentar ist grndlich, umfassend und nimmt in der Praxis zu nahezu allen genossenschaftsrechtlichen Fragen Stellung, die Kreditgenossenschaften begegnen knnen. Die Anschaffung eines Exemplars in der Neuauflage ist daher jeder Genossenschaft zu empfehlen. Bankinformation und Genossenschaftsforum 2/2006 Der Kommentar ist sowohl hervorragend fr die Arbeit in genossenschaftlichen Unternehmen und Verbnden als auch fr die Rechtsprechung, Rechtsberatung und Wissenschaft, die sich mit eingetragenen Genossenschaften befassen, geeignet. Er sollte auf keinem Fall im Bestand einer genossenschaftlich orientierten Bibliothek fehlen. Heike Frstner-Reichstein in: Zeitschrift fr das gesamte Genossenschaftswesen 4/2006 [...] ein zuverlassiger Ratgeber fur die Praxis. U. H. Schneider in: Juristische Rundschau Der Lang/Weidmuller besticht wiederum durch seine Praxisnahe. [...] Fur alle Probleme bieten die Autoren praxisfreundliche Losungen an. Verbraucher, Hamburg Der Lang/Weidmuller gehort weiterhin zum unentbehrlichen Handwerkszeug aller mit Genossenschaftsrecht Befassten. Martin Schopflin in: Neue Zeitschrift fur Gesellschaftsrecht Der Kommentar ist grundlich, umfassend und nimmt in der Praxis zu nahezu allen genossenschaftsrechtlichen Fragen Stellung, die Kreditgenossenschaften begegnen konnen. Die Anschaffung eines Exemplars in der Neuauflage ist daher jeder Genossenschaft zu empfehlen. Bankinformation und Genossenschaftsforum 2/2006 Der Kommentar ist sowohl hervorragend fur die Arbeit in genossenschaftlichen Unternehmen und Verbanden als auch fur die Rechtsprechung, Rechtsberatung und Wissenschaft, die sich mit eingetragenen Genossenschaften befassen, geeignet. Er sollte auf keinem Fall im Bestand einer genossenschaftlich orientierten Bibliothek fehlen. Heike Forstner-Reichstein in: Zeitschrift fur das gesamte Genossenschaftswesen 4/2006 -[...] ein zuverlassiger Ratgeber fur die Praxis.- U. H. Schneider in: Juristische Rundschau -Der Lang/Weidmuller besticht wiederum durch seine Praxisnahe. [...] Fur alle Probleme bieten die Autoren praxisfreundliche Losungen an.- Verbraucher, Hamburg -Der Lang/Weidmuller gehort weiterhin zum unentbehrlichen Handwerkszeug aller mit Genossenschaftsrecht Befassten.- Martin Schopflin in: Neue Zeitschrift fur Gesellschaftsrecht -Der Kommentar ist grundlich, umfassend und nimmt in der Praxis zu nahezu allen genossenschaftsrechtlichen Fragen Stellung, die Kreditgenossenschaften begegnen konnen. Die Anschaffung eines Exemplars in der Neuauflage ist daher jeder Genossenschaft zu empfehlen.- Bankinformation und Genossenschaftsforum 2/2006 -Der Kommentar ist sowohl hervorragend fur die Arbeit in genossenschaftlichen Unternehmen und Verbanden als auch fur die Rechtsprechung, Rechtsberatung und Wissenschaft, die sich mit eingetragenen Genossenschaften befassen, geeignet. Er sollte auf keinem Fall im Bestand einer genossenschaftlich orientierten Bibliothek fehlen.- Heike Forstner-Reichstein in: Zeitschrift fur das gesamte Genossenschaftswesen 4/2006


[...] ein zuverl ssiger Ratgeber f r die Praxis. U. H. Schneider in: Juristische Rundschau Der Lang/Weidm ller besticht wiederum durch seine Praxisn he. [...] F r alle Probleme bieten die Autoren praxisfreundliche L sungen an. Verbraucher, Hamburg Der Lang/Weidm ller geh rt weiterhin zum unentbehrlichen Handwerkszeug aller mit Genossenschaftsrecht Befassten. Martin Sch pflin in: Neue Zeitschrift f r Gesellschaftsrecht Der Kommentar ist gr ndlich, umfassend und nimmt in der Praxis zu nahezu allen genossenschaftsrechtlichen Fragen Stellung, die Kreditgenossenschaften begegnen k nnen. Die Anschaffung eines Exemplars in der Neuauflage ist daher jeder Genossenschaft zu empfehlen. Bankinformation und Genossenschaftsforum 2/2006 Der Kommentar ist sowohl hervorragend f r die Arbeit in genossenschaftlichen Unternehmen und Verb nden als auch f r die Rechtsprechung, Rechtsberatung und Wissenschaft, die sich mit eingetragenen Genossenschaften befassen, geeignet. Er sollte auf keinem Fall im Bestand einer genossenschaftlich orientierten Bibliothek fehlen. Heike F rstner-Reichstein in: Zeitschrift f r das gesamte Genossenschaftswesen 4/2006 [...] ein zuverlassiger Ratgeber fur die Praxis. U. H. Schneider in: Juristische Rundschau Der Lang/Weidmuller besticht wiederum durch seine Praxisnahe. [...] Fur alle Probleme bieten die Autoren praxisfreundliche Losungen an. Verbraucher, Hamburg Der Lang/Weidmuller gehort weiterhin zum unentbehrlichen Handwerkszeug aller mit Genossenschaftsrecht Befassten. Martin Schopflin in: Neue Zeitschrift fur Gesellschaftsrecht Der Kommentar ist grundlich, umfassend und nimmt in der Praxis zu nahezu allen genossenschaftsrechtlichen Fragen Stellung, die Kreditgenossenschaften begegnen konnen. Die Anschaffung eines Exemplars in der Neuauflage ist daher jeder Genossenschaft zu empfehlen. Bankinformation und Genossenschaftsforum 2/2006 Der Kommentar ist sowohl hervorragend fur die Arbeit in genossenschaftlichen Unternehmen und Verbanden als auch fur die Rechtsprechung, Rechtsberatung und Wissenschaft, die sich mit eingetragenen Genossenschaften befassen, geeignet. Er sollte auf keinem Fall im Bestand einer genossenschaftlich orientierten Bibliothek fehlen. Heike Forstner-Reichstein in: Zeitschrift fur das gesamte Genossenschaftswesen 4/2006 [...] ein zuverlassiger Ratgeber fur die Praxis. U. H. Schneider in: Juristische Rundschau Der Lang/Weidmuller besticht wiederum durch seine Praxisnahe. [...] Fur alle Probleme bieten die Autoren praxisfreundliche Losungen an. Verbraucher, Hamburg Der Lang/Weidmuller gehort weiterhin zum unentbehrlichen Handwerkszeug aller mit Genossenschaftsrecht Befassten. Martin Schopflin in: Neue Zeitschrift fur Gesellschaftsrecht Der Kommentar ist grundlich, umfassend und nimmt in der Praxis zu nahezu allen genossenschaftsrechtlichen Fragen Stellung, die Kreditgenossenschaften begegnen konnen. Die Anschaffung eines Exemplars in der Neuauflage ist daher jeder Genossenschaft zu empfehlen. Bankinformation und Genossenschaftsforum 2/2006 Der Kommentar ist sowohl hervorragend fur die Arbeit in genossenschaftlichen Unternehmen und Verbanden als auch fur die Rechtsprechung, Rechtsberatung und Wissenschaft, die sich mit eingetragenen Genossenschaften befassen, geeignet. Er sollte auf keinem Fall im Bestand einer genossenschaftlich orientierten Bibliothek fehlen. Heike Forstner-Reichstein in: Zeitschrift fur das gesamte Genossenschaftswesen 4/2006 -[...] ein zuverlassiger Ratgeber fur die Praxis.- U. H. Schneider in: Juristische Rundschau -Der Lang/Weidmuller besticht wiederum durch seine Praxisnahe. [...] Fur alle Probleme bieten die Autoren praxisfreundliche Losungen an.- Verbraucher, Hamburg -Der Lang/Weidmuller gehort weiterhin zum unentbehrlichen Handwerkszeug aller mit Genossenschaftsrecht Befassten.- Martin Schopflin in: Neue Zeitschrift fur Gesellschaftsrecht -Der Kommentar ist grundlich, umfassend und nimmt in der Praxis zu nahezu allen genossenschaftsrechtlichen Fragen Stellung, die Kreditgenossenschaften begegnen konnen. Die Anschaffung eines Exemplars in der Neuauflage ist daher jeder Genossenschaft zu empfehlen.- Bankinformation und Genossenschaftsforum 2/2006 -Der Kommentar ist sowohl hervorragend fur die Arbeit in genossenschaftlichen Unternehmen und Verbanden als auch fur die Rechtsprechung, Rechtsberatung und Wissenschaft, die sich mit eingetragenen Genossenschaften befassen, geeignet. Er sollte auf keinem Fall im Bestand einer genossenschaftlich orientierten Bibliothek fehlen.- Heike Forstner-Reichstein in: Zeitschrift fur das gesamte Genossenschaftswesen 4/2006


Author Information

Die Autoren sind erfahrene Praktiker und verfügen über langjährige und umfassende Erfahrungen in der Praxis des gesamten Genossenschaftswesens. Die 34. Auflage des Lang/Weidmüller wurde bearbeitet von Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Schaffland, Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V., Bonn; Rechtsanwalt Dr. Günther Schulte, Zentralverband gewerblicher Verbandgruppen e.V., Bonn; Rechtsanwältin Dr. Daniela Cario, Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V., Berlin.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List