|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit den Anfangen der wissenschaftlichen Gynakologie und Geburtshilfe nimmt die Infektiologie einen zentralen Raum in diesem Fachgebiet ein. Waren doch bis we it in die zweite Halfte des 19. Jahrhunderts miitterliche und kindliche Sterblichkeit vorwiegend durch Infektionen verursacht. Die Bekampfung der Infektion fiihrte zu entscheidenden Fortschritten in der Medizin und zu den grofiten Erfolgen der klinischen Geburtshilfe. Fiir die Frauenheilkunde stellt deshalb die Infektiologie ein traditionelles wissenschaftli- ches Arbeitsgebiet dar, von dem grundlegende Entwicklungen ausgingen. Heute stehen im Zentrum der wissenschaftlichen Diskussion die infektionsbedingten Schwangerschaftsrisiken, die Probleme konnataler und perinataler Infektionen sowie die Spatfolgen sexuell iibertragener Erkrankungen. Hier sind insbesondere die St6run- gen der weiblichen Fortpflanzungsfunktion, die atiologische Bedeutung viraler Infektio- nen bei der genitialen Kanzerogenese und die frauenspezifischen Probleme der HIV- Infektionen zu nennen. Herausgeber und Autoren haben mit dies em Werk eine Standortbestimmung der aktuellen Diskussion der wesentlichen infektiologischen Probleme in Gynakologie und Geburtshilfe vorgenommen. Neben Vorsorge, Friihdiagnostik und den neuen Behand- lungsmoglichkeiten sexuell iibertragener Erkrankungen wird der Problemkreis HIV- infizierter Frauen unter verschiedenen Aspekten erortert. Ein weiterer thematischer Schwerpunkt ist die genitiale HPV-Infektion und ihr Stellenwert im Rahmen der vulvaren und zervikalen Kanzerogenese. 1m Rahmen der entziindungsbedingten Schwangerschaftsrisiken werden Friihgeburt, vorzeitige Wehentatigkeit, vorzeitiger Blasensprung und Amnioninfektionssyndrom in ihrer Beziehung zu Genitalinfektionen unter diagnostischen, prophylaktischen und therapeutischen Gesichtspunkten erortert. Das pra- und perinatale Management intrauteriner und konnataler Neugeboreneninfek- tionen wird von mikrobiologischer, geburtshilflicher und padiatrischer Seite aus darge- stellt. Full Product DetailsAuthor: A. Bolte , H.W. EibachPublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1990 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.30cm , Length: 24.40cm Weight: 0.429kg ISBN: 9783642853913ISBN 10: 3642853919 Pages: 232 Publication Date: 25 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsSexuell übertragene Erkrankungen und Aszension.- Epidemiologie und klinische Relevanz sexuell übertragbarer Erkrankungen.- Klinische Diagnostik aszendierender Genitalinfektionen.- Mikrobiologische Diagnostik und Chemotherapie genitaler Infektionen.- Genitale Chlamydieninfektion — klinische Relevanz in Gynäkologie und Geburtshilfe.- Ophthalmia neonatorum.- Gibt es neue Therapiemöglichkeiten bei Vaginalkandidosen?.- Perioperative Infektionsprophylaxe in Gynäkologie und Geburtshilfe.- HIV-Infektion der Frau.- HIV-Infektionen an der Universitäts-Frauenklinik Berlin vor dem epidemiologischen Hintergrund in der Bundesrepublik Deutschland.- HIV-Infektion in der Schwangerschaft. Erfahrungen aus der HIV-Ambulanz der I. Universitäts-Frauenklinik München.- Langzeitbetreuung HIV-infizierter Frauen.- HIV-Infektion beim Kind.- AIDS — epidemiologische Situation und gesundheitspolitische Maßnahmen in Köln.- HPV und genitale Kanzerogenese.- Genitale Infektionen mit humanen Papillomviren (HPV) und genitale Tumoren: Diagnostische Überlegungen.- Mikrobiologische Diagnostik und Typisierung der HPV-Infektion.- Klinik der genitalen HPV-Infektion.- Therapie HPV-bedingter Veränderungen des weiblichen Genitales.- Genitale Infektionen in der Schwangerschaft.- Heutige Schwerpunkte der Prophylaxe und Therapie bei Infektionen in der Schwangerschaft.- Das Amnioninfektsyndrom.- Geburtshilfliches Management bei vorzeitigem Blasensprung.- Genitale Infektionen und Schwangerschaftsverlauf.- Labordiagnostik bei Genitalinfektionen in der Schwangerschaft.- Konnatale Infektionen.- Virusinfektionen in der Gravidität mit Gefährdung des Kindes.- Parasitologische und diagnostische Aspekte der Toxoplasmose in der Schwangerschaft (Kurzfassung).- Das Problem der Toxoplasmose in derSchwangerschaft.- Septische Infektionen des Neugeborenen.- B-Streptokokken-Sepsis der Neugeborenen: Mikrobiologie, Epidemiologie, Prävention, Chemotherapie.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |