|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Band legt den Schwerpunkt auf praktische Anwendungen der Prinzipien, die aus der Natur in unserem Gestaltungsraum ubertragen werden koennen. Er ist dabei getragen von den Regelungs- und Steuerungssystemen, wie sie die Wissenschaft der Kybernetik beschreibt. Full Product DetailsAuthor: E. W. Udo KuppersPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2020 Weight: 1.000kg ISBN: 9783658306892ISBN 10: 3658306890 Pages: 569 Publication Date: 23 December 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr.-Ing. E. W. Udo Kuppers studierte Ingenieurwissenschaften in Dusseldorf und der TU Berlin, wo er 1983 an promovierte. Nach wissenschaftlichen Tatigkeiten in Forschungseinrichtungen und der Teilnahme an internationalen F&E-Projekten, leitet er seit 2001 die selbststandige Arbeitsgruppe Kuppers-Systemdenken.Seit 2013 als Lehrbeauftragter - ab 2016 als Studienleiter - der AKAD-University in Stuttgart betreut er verschiedene Lehrmodule. Zentral ist das Modul Interdisziplinare Kompetenz mit zur Zeit neun technischen wirtschaftlichen Themenkomplexen, u. a. Systemische Bionik, Cyberphysische Systeme und Robotik, Neuronale Netze, Risikostrategien, Jenseits der OEkonomie, Neues Arbeiten und Anthropozan. Sein Interesse gilt dem Grenzbereich zwischen Natur und Technik, insbesondere einem fehlertoleranten hochachtsamen Umgang in komplexen Organisationsprozessen, sowie Systemisches Denken und Handeln, begleitet von Wirkungsnetzmethoden fur effiziente nachhaltige Praxisloesungen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |