|
![]() |
|||
|
||||
OverviewOkologie, Okonomie, Kolonialismus, Psychologie und Geschlechterordnung - das sind die grossen Themen der Moderne. Um zu verstehen, was Menschen und Gesellschaft bestimmt, erweisen sich zwei kleine Gattungen, Idylle und Legende, als besonders einschlagig. Sowohl in Hinblick auf ihre Darstellungsverfahren als auch in Bezug auf ihre Themen zeichnen sie sich namlich durch ein enormes Modernisierungspotenzial aus. Im Fokus des Bands stehen vor allem die Formen dieser Texte, denn deren Ambiguitat erzeugt eine Komplexitat, die einer genaueren Bestimmung bedarf. Dahinter steht die Einsicht, dass sich literarische Texte im Gegensatz zu historischen Dokumenten den historisch uberlieferten Formen der kleinen Gattungen bedienen, um Probleme zu identifizieren und eventuell sogar zu losen. Entsprechend untersuchen die Beitrage Idyllen und Legenden auf der Grundlage der literaturwissenschaftlichen Form- und Ambiguitatstheorien sowie der jungeren Gattungstheorie. Full Product DetailsAuthor: Frauke Berndt , Johannes Hees-Pelikan , Julius Schmidt , Vera ZimmermannPublisher: Schwabe Verlag Imprint: Schwabe Verlag Weight: 1.610kg ISBN: 9783796551116ISBN 10: 3796551114 Pages: 336 Publication Date: 12 May 2025 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |