Generator-Kraftgas- und Dampfkessel-Betrieb in bezug auf Wärmeerzeugung und Wärmeverwendung: Eine Darstellung der Vorgänge, der Untersuchungs- und Kontrollmethoden bei der Umformung von Brennstoffen für den Generator-Kraftgas-und Dampfkessel-Betrieb

Author:   Paul Fuchs
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2. Aufl. 1905. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1905
ISBN:  

9783642897245


Pages:   192
Publication Date:   01 January 1905
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Generator-Kraftgas- und Dampfkessel-Betrieb in bezug auf Wärmeerzeugung und Wärmeverwendung: Eine Darstellung der Vorgänge, der Untersuchungs- und Kontrollmethoden bei der Umformung von Brennstoffen für den Generator-Kraftgas-und Dampfkessel-Betrieb


Add your own review!

Overview

Die gllte Aufnahme, welche meme kleine Schrift ""Die Kontrolle des Dampfkesselbetriebes in bezug auf Warmeerzeugung und Warmeverwendung"" in Fachkreisen ausnahmslos gefunden hat, veranlaBt mich, neben dem Neudruck derselben auch die mir bekannt gewordenen Wunsche in bezug auf eine ausfuhrlichere Darstellung der gesamten Umformungs-Arten von Brennstoffen zur Energie-Erzeugung gerecht zu werden. Dementsprechend erscheint die zweite Allflage des Buches nicht als ein Abdruck des ursprunglichen Textes, sondern bringt gemaB semes veranderten Titels ""Generator-, Kraftgas- und Dampfkessel-Betrieb in bezug auf Warmeerzeugung und Warmeverwendung"" eine Darstellung der Vorgange, der Untersuchungs- und Kontrollmethoden bei der Umformung von Brennstoffen fur den gesamten Generator-, Kraftgas- und Dampfkessel-Betrieb. Die bewahrte Einteilung des Stoffes - Erzeugung, Verwendung und Kontrolle - ist geblieben und nur insofern umgeformt, als es der erweiterte Text erfordert. IV Vorwort. Auch in dem neuen Teil des Buches - Vergasung und Entgasung von Brennstoffen - ist wie im alten die Darstellung lediglich gestiitzt auf eigene Erfahrungen, welche ich mir auf Grund vieler Untersuchungen zu bilden reichlich Gelegenheit hatte. Mage daher auch dieser Ausgabe eme gleich gute Aufnahme zu teil werden wie der ersten Auflage des Buches. Friedenau -Berlin, J anuar 1905. Der Verfasser. In hal t s v e r z e i c h n i s. 1. Teil. Die Warmeerzeugung.

Full Product Details

Author:   Paul Fuchs
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2. Aufl. 1905. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1905
Dimensions:   Width: 13.30cm , Height: 1.10cm , Length: 20.30cm
Weight:   0.237kg
ISBN:  

9783642897245


ISBN 10:   364289724
Pages:   192
Publication Date:   01 January 1905
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

I. Teil. Die Warmeerzeugung..- A. Warmeerzeugung durch Vergasung und Entgasung von Brennstoffen..- 1. Die Vergasung von Kohlenstoff durch freien Sauerstoff.- 2. Die resultierenden Warmemengen bei der Vergasung von Kohlenstoff durch freien Sauerstoff.- 3. Die Vergasung von Kohlenstoff durch gebundenen Sauerstoff in Form von Wasserdampf.- 4. Die resultierenden Warmemengen bei der Vergasung von Kohlenstoff durch gebundenen Sauerstoff in Form von Wasserdampf und bei der Mischvergasung.- 5. Die Entgasung bitumenhaltiger Brennstoffe.- 6. Die Gasmengen und deren Zusammensetzung bei dem Vergasungs und Entgasungs-Prozess.- 7. Der Brennwert von Generatorgasen und die Berechnung des Nutzeffektes des Gaserzeugungsprozesses.- 8. Die Luft- und Gasmengen bei der Vergasung von Generatorgasen.- 9. Die Zusammensetzung der Verbrennungsgasmenge unter Berucksichtigung des Luftuberschusses.- B. Warmeerzeugung durch direkte Verbrennung..- 10. Der direkte Verbrennungsprozess und die hierzu noetige Luftmenge.- 11. Die Zusammensetzung und Menge der Verbrennungsprodukte unter Berucksichtigung des Luftuberschusses.- 12. Die Berechnung des Nutzeffektes der direkten Warmeentbindung und der Einfluss des Brennstoffs auf die Funktionen des Warmetragers.- II. Teil. Die Warmeverwendung..- 13. Die Warmeaufnahmefahigkeit und Warmeverteilung innerhalb einer Dampfkesselheizflache und der Nutzeffekt der Dampf kesselanlage.- 14. Der Nutzeffekt und der Warmedurchgang an Dampfuberhitzerheizflachen.- 15. Der Nutzeffekt und der Warmedurchgang an Speisewasservorwarmerheizflachen.- III. Teil. Die Kontrolle des Kraftgas- und Dampfkessel-Betriebes..- 16. Instrumente zu warmetechnischen Untersuchungen.- a) Temperaturmessungen.- b) Druckmessungen.- c) Gaszusammensetzungsmessungen.- d) Apparate zur Kalorimetrie und Ermittlung der Brennstoffzusammensetzung.- 17. Methoden der ssrennstoffuntersuchung.- 18. Die laufende Kontrolle des Gasgenerator-Betriebes.- 19. Die laufende Kontrolle des Dampfkessel-Betriebes.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List