|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Bernd Bürger , Heidi EllnerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2024 ISBN: 9783658441883ISBN 10: 3658441887 Pages: 57 Publication Date: 14 March 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsEinleitung: Was ist hier anders?.- Ein paar Hintergründe zur Generationendiskussion.- Die besonderen Herausforderungen bei der Polizei.- Perspektivwechsel: Welcher Veränderungen bedarf es in der Polizei?.- »Recruiting« und »Boarding«: Wie gewinnen wir die GenZ?.- Ausbildung: Transformation professionell gestalten.- Gelingensfaktoren der Mitarbeiterbindung.- Fazit: Überfällige Veränderungen wagen.ReviewsAuthor InformationPolizeidirektor Dr. Bernd Bürger ist seit über 25 Jahren bei der Bayerischen Polizei und setzt sich seit 2015 intensiv mit den jungen Generationen auseinander, in eigener Führungsarbeit aber auch in zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen.Heidi Ellner, Dipl.-Päd. univ., analysiert seit nunmehr 20 Jahren, wie Organisationen und Individuen lernen. Durch ihre Tätigkeit in der Ausbildung angehender Polizist*innen der Bundespolizei steht sie tagtäglich mitten im relevanten Blickfeld. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |