|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Roebbe WunschiersPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.50cm , Length: 20.30cm Weight: 0.427kg ISBN: 9783662590478ISBN 10: 3662590476 Pages: 307 Publication Date: 18 November 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsVorgedanken.- Was ist Erbinformation?.- Zuchtung gestern bis heute.- Erbgut lesen.- Erbgut editieren.- Erbgut schreiben.- Gene und Gesellschaft.- Genetik neu denken,- Und nun?.Reviews... Das Buch vermittelt in selten so brillianter Form komplizierte Biowissenschaft verstandlich und eingebettet in gesellschaftlichem Diskurs, eine unbedingte Leseempfehlung. (Rolf Kickuth, in: CLB Chemie in Labor und Biotechnik, Jg. 71, Heft 3-4, 2020) Author InformationRoebbe Wunschiers ist promovierter Biologe und habilitierter Genetiker. Er forscht und lehrt als Professor fur Biochemie und Molekularbiologie an der Hochschule fur Angewandte Wissenschaften Mittweida. Seit zwei Jahrzehnten arbeitet er mit molekularbiologischen und gentechnischen Methoden im akademischen und industriellen Umfeld mit internationalen Partnern. Er ist Autor von Lehrbuchern und zahlreichen didaktischen und popularwissenschaftlichen Beitragen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |