Genderlinguistik

Author:   Susanne Günthner ,  Dagmar Hüpper ,  Constanze Spieß
Publisher:   De Gruyter
Volume:   45
ISBN:  

9783110482102


Pages:   458
Publication Date:   20 June 2016
Recommended Age:   22 years
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $42.81 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Genderlinguistik


Add your own review!

Overview

In diesem Sammelband zur Genderlinguistik werden Praktiken der sprachlichen Konstruktion von Geschlechteridentitäten aus diversen Blickwinkeln aufgezeigt. Die Beiträge, die unterschiedliche methodische und theoretische Zugänge zur Untersuchung des Zusammenhangs von Sprache und Geschlecht präsentieren, diskutieren aktuelle Fragestellungen und skizzieren neue Perspektiven zur sprachlichen Konstruktion von Geschlecht. So werden Genderinszenierungen in medialen Zusammenhängen wie auch in Face-to-Face Interaktionen aufgezeigt, Aspekte des Zusammenspiels von Sprachsystem und Sprachgebrauch diskutiert und Fragen nach aktuellen Tendenzen einer ""geschlechtergerechten Sprache"" aufgeworfen.

Full Product Details

Author:   Susanne Günthner ,  Dagmar Hüpper ,  Constanze Spieß
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Volume:   45
Dimensions:   Width: 15.60cm , Height: 2.30cm , Length: 23.40cm
Weight:   0.635kg
ISBN:  

9783110482102


ISBN 10:   311048210
Pages:   458
Publication Date:   20 June 2016
Recommended Age:   22 years
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Zusammenfassen l sst sich sagen, dass der vorliegende Band neben erhellenden Analysen auch manche berraschende Information bietet. Wer wei schon, dass das gro e Binnen-I eine Schweizerische Erfindung ist, und wer, dass in Schweden derzeit ber die radikale Aufhebung der sexusspezifischen Rufinventare diskutiert wird. Rolf L chel in: www.literaturkritik.de


Zusammenfassen lasst sich sagen, dass der vorliegende Band neben erhellenden Analysen auch manche uberraschende Information bietet. Wer weiss schon, dass das grosse Binnen-I eine Schweizerische Erfindung ist, und wer, dass in Schweden derzeit uber die radikale Aufhebung der sexusspezifischen Rufinventare diskutiert wird. Rolf Loechel in: www.literaturkritik.de


Zusammenfassen lasst sich sagen, dass der vorliegende Band neben erhellenden Analysen auch manche uberraschende Information bietet. Wer weiss schon, dass das grosse Binnen-I eine Schweizerische Erfindung ist, und wer, dass in Schweden derzeit uber die radikale Aufhebung der sexusspezifischen Rufinventare diskutiert wird. Rolf Loechel in: www.literaturkritik.de


Zusammenfassen lasst sich sagen, dass der vorliegende Band neben erhellenden Analysen auch manche uberraschende Information bietet. Wer wei schon, dass das groe Binnen-I eine Schweizerische Erfindung ist, und wer, dass in Schweden derzeit uber die radikale Aufhebung der sexusspezifischen Rufinventare diskutiert wird. Rolf Lochel in: www.literaturkritik.de


Zusammenfassen lasst sich sagen, dass der vorliegende Band neben erhellenden Analysen auch manche uberraschende Information bietet. Wer wei schon, dass das groe Binnen-I eine Schweizerische Erfindung ist, und wer, dass in Schweden derzeit uber die radikale Aufhebung der sexusspezifischen Rufinventare diskutiert wird. Rolf Lochel in: www.literaturkritik.de -Zusammenfassen lasst sich sagen, dass der vorliegende Band neben erhellenden Analysen auch manche uberraschende Information bietet. Wer wei schon, dass das groe Binnen-I eine Schweizerische -Erfindung- ist, und wer, dass in Schweden derzeit uber -die radikale Aufhebung der sexusspezifischen Rufinventare- diskutiert wird.-Rolf Lochel in: www.literaturkritik.de


Author Information

Susanne Günthner, Dagmar Hüpper and Constanze Spieß, Münster University, Germany

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List