|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGeschlechtergerechtigkeit ist ein zentrales Kriterium zur Verwirklichung von Guter Arbeit. Eine geschlechtersensible Perspektive in die Gestaltung von Arbeit einzubeziehen, bedeutet, unterschiedliche Lebenssituationen von Frauen und Mannern von vornherein systematisch zu berucksichtigen. Neben den strukturellen Unterschieden sind unterschiedliche Verhaltensweisen und Umgangsweisen in Bezug auf arbeitsbedingte Belastungen und Beanspruchungen sowie betriebliche Gesundheitsforderung als gestaltungsrelevant zu berucksichtigen. Das Netzwerk Gender in Arbeit und Gesundheit ist ein selbstorganisiertes Forum von Expertinnen und Experten aus Betrieben, Gewerkschaften, Verbanden, Wissenschaft, Krankenversicherungen, staatlichen Arbeitsschutzbehorden, Unfallversicherungstragern sowie Beraterinnen und Beratern, die sich dieser Herausforderung stellen. Dieser Tagungsband der vierten Netzwerk-Tagung Gender in Arbeit und Gesundheit - Standortbestimmungen und Perspektiven setzt sich mit empirischen Befunden und theoretischen Uberlegungen auseinander und stellt Anwendungsbeispiele zur Verfugung. Full Product DetailsAuthor: Angelika Braun , Edelgard Kutzner , Nadine Pieck , Christina SchroderPublisher: Rainer Hampp Imprint: Rainer Hampp Weight: 0.308kg ISBN: 9783957100931ISBN 10: 3957100933 Pages: 210 Publication Date: 01 July 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |