|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Pflanzenproduktion in Landwirtschaft sind. In wenigen Fallen werden jedoch - wenn und Gartenbau erwachsen bei der Sicherung andere, sichere Diagnosemethoden nicht zur der Versorgung der Bev61kerung mit hochwer- Verfiigung stehen - auch Spezialmethoden . einbezogen, die nur in Forschungsinstituten tigen Nahrungsgiitem und der Industrie mit Rohstoffen weltweit entscheidende volkswirt- realisierbar sind. Auf die Einbeziehung elek- schaftliche Aufgaben. Die Steigerung und Sta- tronenoptischer Diagnosemethoden wird ver- bilisierung der Ertrage bei sinkendem spezifi- zichtet. schem Aufwand ist hierfUr eine unabdingbare Grundlage jedes, auf bestimmte Kultur- Voraussetzung. Dem biologisch und okono- pflanzen bezogenen Bandes bildet eine Be- misch weitgehend optlIruerten, gezielten stimmungstabelle. Sie verweist jeweils auf die Pflanzenschutz kommt dabei eine hervorra- Schadensursache bzw. den Schaderreger. Da- gende Bedeutung zu. Das rechtzeitige und si- bei werden aus drucktechnischen Grtinden in chere Erkennen der Erreger von Krankheiten den Banden, die mehrere Kulturarten enthal- bzw. Ursachen von Beschadigungen der land- ten, zunachst samtliche Bestimmungstabellen wirtschaftlichen und gartnerischen Kultur- nach Kulturarten geordnet nacheinander dar- pflanzen ist dabei Grundlage aller zu treffen- gestellt. Dem schlieBen sich die Beschreibun- den Entscheidungen ftir BekampfungsmaB- gen der Schadursachen sowie die dazugehori- nahmen. gen Bildtafeln, ebenfalls wieder nach Kultur- arten geordnet, an. Zur Erleichterung der Mit der vorliegenden, mehrbandigen und nach Kulturarten geordneten Buchreihe soli dazu Diagnose wird in bestimmten Fallen in den Be- eine Anleitung gegeben werden. Dabei finden stimmungstabellen auch auf solche Bildtafeln im wesentlichen die mitteleuropaischen Ver- verwiesen, auf denen verwandte Schadursa- haltnisse Berticksichtigung. Full Product DetailsAuthor: H. Bochow , Dieter Spaar , H. Thiele , R. FritzschePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1986 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.629kg ISBN: 9783642696855ISBN 10: 3642696856 Pages: 406 Publication Date: 13 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsInhaltsübersicht.- Bestimmungstabelle.- Kohlgewächsen.- Radies, Rettich.- Meerrettich.- Gemüseerbse.- Gemüsebohne.- Tomate, Paprika, Eierfrucht.- Gurke, Melone, Kürbis.- Spinat.- Rote Rübe, Mangold.- Salat, Endivie, Chicorée.- Spargel.- Schwarzwurzel.- Zwiebel, Lauch, Porree.- Möhre.- Sellerie.- Petersilie.- Rhabarber.- Kulturchampignon.- Benutzte und weiterführende Literatur.- Abbildungsnachweis.- Verzeichnis der wissenschaftlichen Namen.- Verzeichnis der deutschen Namen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |