|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie in dem diesem Band vereinten Überlegungen, Aufsätze und Beiträge präsentieren anhand konkreter Beispiele die unterschiedlichen Forschungsperspektiven zu gemeinschaftlichen Wohnformen.Wohnen ist nicht nur Schutz vor Kälte und Regen oder ein Platz zum Schlafen. Wohnen vermittelt auch Gemeinschaft – sei dies primär im Bereich der Familie oder erweitert in der Nachbarschaft und Gemeinschaft. Nicht überall werden diese Funktionen aber gleich gut erfüllt. Anhand verschiedener Fallstudien soll untersucht werden, unter welchen Bedingungen gutes, resonantes Wohnen gelingt und wann es eher zu entfremdeten Wohnformen kommt. Full Product DetailsAuthor: Johannes Kopp , Rüdiger Jacob , Jan-Henrik Hafke , Robert ThumPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2020 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658260477ISBN 10: 3658260475 Pages: 243 Publication Date: 05 June 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Johannes Kopp und Dr. Rüdiger Jacob sind Professoren am Fachbereich Soziologie an der Universität Trier. Jan-Henrik Hafke und Robert Thum sind Professoren im Fachbereich Architektur an der Hochschule Trier. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |