|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Autorin befasst sich mit der steuerrechtlichen Forderung des Sports, die seit Jahrzehnten Gegenstand intensiver Diskussionen und rechtspolitischer Entwicklungen ist. Im Kern der Uberlegungen stehen die Fragestellungen, inwiefern die gemeinnutzigkeitsrechtliche Forderung des Sports, auch und gerade vor dem Hintergrund aktueller Berichterstattungen uber Fehlverhalten bei Sportvereinen oder -verbanden, dem Grunde nach weiterhin ihre Berechtigung findet oder reformbedurftig ist. Neben einer Einordnung der steuerrechtlichen Grundsatze und Regelungszusammenhange der Gemeinnutzigkeit des Sports erfolgt eine Analyse sowohl aus rechtshistorischem, dogmatischem als auch rechtspolitischem Blickwinkel. Basierend auf den daraus gewonnenen Erkenntnissen werden zudem neu aufkommende Sportarten wie E-Sport untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Einordnung sportspezifischer Vorschriften wie der 50+1-Regel im gemeinnutzigkeitsrechtlichen Kontext. Full Product DetailsAuthor: Katharina MarxPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 3.706kg ISBN: 9783428184903ISBN 10: 3428184904 Pages: 240 Publication Date: 10 November 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |