|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKönnen gemeinnützige Stiftungen zu Gerechtigkeit zwischen den Generationen beitragen und wenn ja, wie? Es mag gute Gründe geben, warum gerade gemeinnützige Stiftungen hierfür geeignet sein könnten. Sie wirken dauerhaft und somit generationenübergreifend zugunsten des Gemeinwohls. Aufgrund des Fehlens von Mitgliedern kommen sie auch als unabhängige Vertreter zukünftiger Generationen in Betracht. Die Arbeit untersucht, ob und inwieweit gemeinnützige Stiftungen zeitgenössische Theorien zur Generationengerechtigkeit ergänzen und weiterentwickeln können. Rechtspolitische Vorschläge werden erarbeitet und Grenzen, die insbesondere in einer möglichen Instrumentalisierung gemeinnütziger Stiftungen zu sehen sind, aufgezeigt. Full Product DetailsAuthor: Fundare E V , Jochen MaierPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 9 Weight: 0.650kg ISBN: 9783631624517ISBN 10: 3631624514 Pages: 428 Publication Date: 27 August 2012 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationJochen Maier, geboren 1963; Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau und Lausanne; Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerberater mit Tätigkeitsschwerpunkt in der nationalen und internationalen Nachfolgeberatung für Familienunternehmen sowie der rechtlichen und steuerlichen Beratung von Stiftungen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |