|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBildung als Zukunftsthema kirchlicher Arbeit verst rkt erneut das Interesse an der Gemeinde als Lernort. Die Gemeindep dagogik, seit den 1970er Jahren als Reformprozess in den Kirchen Ost und West entstanden, hat sich angesichts der Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft zu einer eigenst ndigen Fachwissenschaft und Berufstheorie und -praxis entwickelt. Das vorliegende Studienbuch, aus den Erfahrungen und Bed rfnissen von Lehre und Studium entstanden, spiegelt den derzeitigen Forschungstand und die Entwicklungen zeitgem er kirchlicher Bildungsverantwortung im Blick auf Gemeinde. Das Studienbuch ist so erarbeitet worden, dass sich die zw lf Kapitel als Teile eines Gesamtkonzeptes darstellen und sich dabei eine leicht verst ndliche Matrix ergibt: Die vier Themenfelder Gemeinde, P dagogik, Lebenswelten und Berufstheorie werden jeweils in drei Perspektiven erschlossen: historische Entwicklungslinien, Grundfragen der Gegenwart, sowie Spannungsfelder und Antinomien. Durch einen vergleichbaren Aufbau der Kapitel bis hin zu Vertiefungsaufgaben ist das Studienbuch hervorragend geeignet f r Lehre und Studium, aber auch f r Fort- und Weiterbildung. Full Product DetailsAuthor: Peter Bubmann , Gotz Doye , Hildrun Keler , Dirk OesselmannPublisher: de Gruyter Imprint: de Gruyter Weight: 0.541kg ISBN: 9783110221084ISBN 10: 311022108 Pages: 373 Publication Date: 30 January 2012 Recommended Age: From 18 to 21 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuf- und anregend ist auch die vorgestellte Gemeindepadagogik , die in ihrer katechetischen Verwurzelung und Entstammung viele Aste und Zweige gemeindepadagogisch neu zum Bluhen bringt. Damit bereichert dieses Studier-Buch die herkommliche gemeindepadagogische Szene durch im besten Sinne fragwurdige und bedenkliche Erkenntnisse, Perspektiven, Anregungen und Beobachtungen. Rainer Lachmann in: Theologische Literaturzeitung 138 (2013) 9 Author InformationPeter Bubmann, Universit t Erlangen; G tz Doy und Hildrun Ke ler, Evangelische Hochschule Berlin;Dirk Oesselmann, Evangelische Hochschule Freiburg; Nicole Piroth, Hochschule Hannover; Martin Steinh user, Evangelische Hochschule Moritzburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |