Gelehrte Frauen der Frühaufklärung: Einsame ‚Wunderthiere‘ oder vernetzte Akteurinnen?

Author:   Corinna Dziudzia ,  Sonja Klimek
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783658352950


Pages:   214
Publication Date:   29 March 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $171.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Gelehrte Frauen der Frühaufklärung: Einsame ‚Wunderthiere‘ oder vernetzte Akteurinnen?


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Corinna Dziudzia ,  Sonja Klimek
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2022
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.298kg
ISBN:  

9783658352950


ISBN 10:   3658352957
Pages:   214
Publication Date:   29 March 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Netzwerke in Bologna. Die Physikerin Laura Bassi.- Zwischen Devianz und Heldentum: Die ‚Soldatin‘ als eine ambigue Persona des 17. und 18. Jahrhunderts.- Kein Zutritt zum Parnass? Komponierende Frauen aus dem Hochadel des 18. Jahrhunderts.- Im Dialog – Dichterinnen im Pegnesischen Blumenorden.- Die berühmte Malerin – Ursachen und Bedingungen ihres Vergessens ab dem späten 18. Jahrhundert.- „Glaubst du denn dieser Frau und ihren Worten gleich?“ Dramatikerinnen der Frühen Neuzeit.- Medizin und Meditation. Geistliche und gelehrte Netzwerke der Hortensia von Salis, Gugelberg von Moos.- Vom Renaissance-Ideal der gelehrten Frau zur Spottfigur: Über den Ausschluss der Dichterinnen der Frühaufklärung aus der Literaturgeschichte.

Reviews

Author Information

Corinna Dziudzia ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Eichstätt-Ingolstadt. Sonja Klimek ist Professorin für Neuere deutsche Literatur und Literaturgeschichte an der Universität Kiel.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List