|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGeschäftsbanken genießen das Privileg Geld selbst zu schöpfen und müssen lediglich einen geringen Anteil an Reserven halten. Spareinlagen der Bankkunden werden für die Kreditvergabe nicht verwendet! Das bedeutet, dass Banken kein Geld verleihen, sondern Geld erzeugen. In unserem Schuldgeldsystem stehen allem Geldvermögen spiegelbildlich Schulden gegenüber. Ein kompletter Schuldenabbau kommt einem Wirtschaftseinbruch gleich, da kein Geld mehr in der Zirkulation ist. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die Funktionsweise und die Problematiken unseres Schuldgeldsystems. Dabei werden Bank-Runs, die zunehmende Verschuldung der Haushalte, Unternehmen und Staaten sowie der geldpolitische Kontrollverlust der Zentralbank analysiert. Das Schuldgeldsystem erzeugt auch auf Konsumgüter- und Vermögensmärkten Inflation und führt durch die prozyklische Kreditvergabe der Geschäftsbanken zu Boom-and-Bust-Zyklen. Zum Schluss wird aufgezeigt, in wie fern das Vollgeldsystem in der Lage ist die beschriebenen Probleme des Schuldgeldsystems zu lösen. Full Product DetailsAuthor: Andreas AmmerPublisher: Books on Demand Imprint: Books on Demand Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.204kg ISBN: 9783748192305ISBN 10: 3748192304 Pages: 166 Publication Date: 13 February 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Autor wurde am 01.11.1990 in Freudenstadt geboren, absolvierte eine Lehre zum Industriekaufmann und studierte anschließend Wirtschaftswissenschaften an den Eliteuniversitäten Konstanz und Tübingen. Das Studium schloss er mit dem Master of Science in Accounting and Finance ab. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |