Gehirn und Kunst: Von der Ästhetik zur Therapeutik

Author:   Bruno Colombo
Publisher:   Springer International Publishing AG
Edition:   1. Aufl. 2023
ISBN:  

9783031241307


Pages:   206
Publication Date:   12 September 2023
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $237.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Gehirn und Kunst: Von der Ästhetik zur Therapeutik


Add your own review!

Overview

In diesem Buch wird die Kunsttherapie, ein spezifisches Instrument zur Erhaltung der Gesundheit im Bereich der affektiven Entwicklung, der Rehabilitation, der Motorik und der kognitiven Funktionen, eingehend analysiert und diskutiert. Kunsttherapie basiert auf der Annahme, dass der Prozess des künstlerischen Schaffens –  Musik, Tanz, Malerei –  Emotionen auslöst und die Gehirnaktivität steigert. Sie wird eingesetzt, um das persönliche Wachstum zu fördern, bestimmte Gehirnbereiche oder Aktivitätsmuster zu unterstützen und die neuronale Vernetzung zu verbessern.  Die Behandlung neurologischer Erkrankungen mit künstlerischen Strategien bietet uns eine einzigartige Möglichkeit, die strukturellen Netzwerke des Gehirns zu beeinflussen und die Fähigkeit des Gehirns zur Bildung neuer Verbindungen zu verbessern. Auf der Grundlage der Plastizität des Gehirns hat Kunsttherapie das Potenzial, unser Repertoire zur Behandlung neurologischer Erkrankungen zu erweitern. Neuronale Substrate sind die Grundlage komplexer Emotionen bei Kunsterfahrungen und gehen mit einer umfassenden Aktivierung kognitiver und motorischer Systeme einher. Dementsprechend vermag Kunsttherapie Verhalten, Kognition, Aufmerksamkeit und Bewegung zu modulieren. In diesem Zusammenhang kann die Kunsttherapie wirksame Instrumente zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens, der Lebensqualität und der Motivation im Zusammenhang mit neurologischen Erkrankungen bieten. Das Buch erörtert die Kunsttherapie als ein mögliches Verfahren zur Behandlung neurologischer Störungen und nähert sich dem Verhältnis zwischen humanistischen Disziplinen und der Neurologie aus einer ganzheitlichen Perspektive, die das wachsende Interesse an dieser Verzahnung widerspiegelt. Dieses Buch stellt eine Übersetzung einer ursprünglich englischsprachigen Ausgabe dar. Die Übersetzung wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz vorgenommen (maschinelle Übersetzung durch DeepL.com). Eine anschließende menschliche Überarbeitung wurde vorwiegend im Hinblick auf den Inhalt durchgeführt, sodass sich das Buch sich stilistisch von einer herkömmlichen Übersetzung unterscheidet.

Full Product Details

Author:   Bruno Colombo
Publisher:   Springer International Publishing AG
Imprint:   Springer International Publishing AG
Edition:   1. Aufl. 2023
Weight:   0.613kg
ISBN:  

9783031241307


ISBN 10:   3031241304
Pages:   206
Publication Date:   12 September 2023
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Vorwort.- Vorwort.- Einleitung.- Gibt es eine künstlerische Behandlung für neurologische Krankheiten?.- Biologie der Kunst.- Die Schönheit und das Gehirn: Neuroästhetik.- Neurodegenerative Erkrankungen und Veränderungen im künstlerischen Ausdruck.- Malerei in der Neurologie.- Illusionen in der Neurologie: von Phantomen zu Spiegeltherapien.- Musik und Spiegelneuronen.- Oper und Neurologie.- Kino und Neurologie, von der Geschichte zur Therapie.- Tanztherapie: ein klinischer Ansatz.- Literatur und Neurologie: Marcel Proust und Hermann von Helmholtz.- Keroplastik und Neurologie.- Die Bedeutung der Kunsttherapie.

Reviews

Author Information

Dr. Bruno Colombo, Neurologe, Leiter des Kopfschmerzzentrums der Universität Vita-Salute, San Raffaele Hospital, Mailand (Italien), ist seit 2008 Koordinator des Kopfschmerz- und Migränezentrums am San Raffaele Hospital in Mailand.  Zuvor war er klinischer Assistent und Forscher am National Hospital for Neurology and Neurosurgery und am St. Bartholomew's College of Medicine in London, Großbritannien. Er ist Professor für Neurologie am San-Raffaele-Krankenhaus in Mailand; darüber hinaus ist er seit langem in der Kopfschmerz- und Migräneforschung aktiv und Mitbegründer der ANIRCEF (Italienische Neurologische Gesellschaft für das Studium von Kopfschmerzen). Bruno Colombo ist darüber hinaus Gründer der Italienischen Kopfschmerzstiftung (FICEF) und Autor oder Mitautor von mehr als 150 Veröffentlichungen. Zu seinen Interessensgebieten gehören die funktionelle Aktivität des Gehirns bei Kopfschmerzen, vestibuläre Migräne sowie Kunst und Neurologie.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List