Gegenwart des Traumas: Kritische Reflexionen in Literatur und Film

Author:   Dagmar Von Hoff ,  Dagmar Von Hoff
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   8
ISBN:  

9783631673584


Pages:   196
Publication Date:   22 May 2025
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $98.32 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Gegenwart des Traumas: Kritische Reflexionen in Literatur und Film


Add your own review!

Overview

Aus dem Trauma-Begriff, einst ein Spezialausdruck der Medizin und Psychoanalyse, ist eine Chiffre mit zeitdiagnostischer Funktion geworden. Die Autorin geht sowohl der Wissensgeschichte des Traumas als auch seinen literarischen und filmischen Verhandlungen an ausgewählten Beispielen nach. Sie untersucht, beginnend mit Erich Maria Remarques Roman Im Westen nichts Neues und seinen Adaptionen bis zu Maria Schraders Film She Said, wie das Trauma zum Zeitregime der Gegenwart wird, aber auch wie vielfältig die Krisen und Konflikte sind, die Menschen traumatisieren. Reflektiert werden historische Kriegserfahrungen, postkoloniale Umbrüche und dystopische Entwicklungstendenzen. Im beständigen Rückbezug auf den medizinisch-psychoanalytischen Diskurs entwickelt das Buch ein transdisziplinäres Trauma-Verständnis.

Full Product Details

Author:   Dagmar Von Hoff ,  Dagmar Von Hoff
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   8
ISBN:  

9783631673584


ISBN 10:   3631673582
Pages:   196
Publication Date:   22 May 2025
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Dagmar von Hoff ist Professorin für Germanistische Medienwissenschaft und lehrte bis 2022 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sie hat das europäische Forschungsprojekt ""Reading Violence"" begründet und u.a. zu Dramatikerinnen um 1800, Inzest in Literatur und Film, Elfriede Jelinek, Georg Büchner, Frank Wedekind und Literaturverfilmungen publiziert.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List