|
|
|||
|
||||
OverviewIm Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Analyse der Gegenkultur als Bewegung zur sozialen Umgestaltung anhand des Gedichts Howl des amerikanischen Schriftstellers Allen Ginsberg, das als Aufschrei der Jugend Mitte der 1950er Jahre gilt, die mit dem gegenwärtigen Establishment in den sozialen Einrichtungen unzufrieden war und stark vom dunklen Kontext der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg beeinflusst wurde. Da Ginsbergs Lyrik noch wenig erforscht ist, eröffnet sie die Möglichkeit, die Elemente der amerikanischen Gegenkultur zu verstehen, zumal es sich um Avantgarde-Literatur handelt, nicht zuletzt um den Kontext zu verstehen, in dem sich die Bewegung, deren aktives Mitglied Ginsberg war, die Beat Generation, gebildet hat. Es eröffnet sicherlich die Möglichkeit, die anfängliche Formierung der Gegenkultur umfassend zu verstehen und auch die späteren gegenkulturellen Bewegungen, die nach den Beats entstanden, da sie Vorläufer in Bezug auf Manifestationen waren, die darauf abzielten, den Status quo ihrer Zeit herauszufordern. Full Product DetailsAuthor: Amanda MoreiraPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.095kg ISBN: 9786208669782ISBN 10: 6208669782 Pages: 60 Publication Date: 21 February 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |