|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Zentrum des Buches steht der Prozess eines gestalterischen Umdenkens, das nach 1945 zunehmend zentrale Prinzipien der Moderne zu Fall brachte. Der Autor rekapituliert die bisher fast unerforschten Wurzeln dieser internationalen Bewegung, die Mitte der 1980er Jahre unter dem Schlagwort 'Postmoderne' verkürzt wurde. Gleichzeitig geht er dem meist nur aus architektonischem Blickwinkel untersuchten Paradigmenwechsel auch erstmals im Bereich der Produktgestaltung nach. Im Zusammenspiel mit der Frage nach soziokulturellen Einflüssen auf diesen Wandel oder nach der Vorbildhaftigkeit der bildenden Kunst ergibt sich so ein differenzierteres Bild des gestalterischen Widerstands gegen die Dogmen der Moderne. Full Product DetailsAuthor: Dr. Mathias ListlPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Edition: Aufl. ed. Volume: 31 Dimensions: Width: 17.40cm , Height: 2.80cm , Length: 24.60cm Weight: 0.625kg ISBN: 9783412222574ISBN 10: 3412222577 Pages: 434 Publication Date: 16 July 2014 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMathias Listl wurde mit dieser Studie an der Universität Regensburg promoviert und ist zurzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Kunsthalle Mannheim. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |