|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch beschäftigt sich mit dem aktuellen Linksextremismus in Deutschland. Linksextreme Gruppen und der Extremismusbegriff werden dargestellt. Empirisches Material liefern die Auswertung einer repräsentativen Befragung zu linksextremen Einstellungen in der Bevölkerung sowie Interviews mit ehemaligen Linksradikalen und linksaffinen Jugendlichen. Full Product DetailsAuthor: Klaus Schroeder , Klaus Schroeder , Monika Deutz-SchroederPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 22 Weight: 0.939kg ISBN: 9783631662830ISBN 10: 3631662831 Pages: 653 Publication Date: 23 February 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDeutz-Schroeder schliessen mit diesem Werk eine wesentliche Lucke in der Auseinandersetzung mit dem Linksextremismus. (Dirk Burmester, Portal fur Politikwissenschaft 7/2015) «Deutz-Schroeder schliessen mit diesem Werk eine wesentliche Lücke in der Auseinandersetzung mit dem Linksextremismus.» (Dirk Burmester, Portal für Politikwissenschaft 7/2015) Deutz-Schroeder schliessen mit diesem Werk eine wesentliche L cke in der Auseinandersetzung mit dem Linksextremismus. (Dirk Burmester, Portal f r Politikwissenschaft 7/2015) Author InformationKlaus Schroeder lehrt als Professor am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Seit 1992 leitet er den Forschungsverbund SED-Staat der FU Berlin. Monika Deutz-Schroeder ist Politikwissenschaftlerin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbund SED-Staat. Ihre Themenschwerpunkte sind die deutsche Teilungs- und Wiedervereinigungsgeschichte, Jugendsoziologie und Extremismus. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |