|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die jüdischen Gemeinden nehmen im deutschen Staatskirchenrecht eine Sonderstellung ein. Obwohl sie gemessen an ihren Mitgliederzahlen zu den ""kleinen Religionsgemeinschaften"" zählen, haben sie etwa in Bezug auf den Abschluß von Staatskirchenverträgen und die Berücksichtigung in öffentlichen Gremien eine ähnlich hervorgehobene Position wie die beiden christlichen Großkirchen. Die historische Entwicklung dieser Stellung als ""dritte Konfession"" und ihre gegenwärtige Ausgestaltung sind Gegenstand der vorliegenden Studie. Rechtshistorische, rechtstheoretische und rechtsdogmatische Betrachtungen werden dabei von einer eingehenden Analyse der Rechtspraxis insbesondere im Hinblick auf die Staatsverträge mit den jüdischen Gemeinden und ihren Organisationen gestützt. Ein besonderes Augenmerk legt Michael Demel auf das Selbstverständnis der jüdischen Gemeinden und die Frage nach den Wirkungen der Schoa im geltenden Recht." Full Product DetailsAuthor: Michael DemelPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 97 Weight: 0.706kg ISBN: 9783161508851ISBN 10: 3161508858 Pages: 383 Publication Date: 27 September 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1973; Studium der Rechtswissenschaft sowie der Politikwissenschaft und Neueren Geschichte in Gießen; 2010 Promotion; Richter am Amtsgericht Frankfurt a.M.; derzeit abgeordnet an die Hessische Landesvertretung Berlin als Leiter des Referats Finanzen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |