|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Schwerpunkt dieses Buches liegt in der Auseinandersetzung mit Prozessen der menschlichen Wahrnehmung und den Möglichkeiten, Wahrnehmung, den Informationstransfer im Rahmen der Konzeption und Gestaltung von Gebrauchsanleitungen, zu steuern und zu optimieren. Umfassend werden Kriterien und Lösungsmöglichkeiten vorgestellt. Anhand einer Reihe von Anleitungen werden diese Aspekte umgesetzt und überprüft. Inhaltlich befassen sich diese Beispielanleitungen mit Details des täglichen Lebens. Dem Leser wird es selbst überlassen, ob er fundierte Informationen herausnehmen, oder ob er über den Sinn von Gebrauchsanleitungen nachdenken möchte. Die Spannung entsteht durch die ungewöhnliche Kombination von theoretischen Überlegungen und Illustrationen, die nicht nur die verbalen Inhalte bebildern, sondern eigene assoziative Inhalte tragen. Full Product DetailsAuthor: Jona PiehlPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2002 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.80cm , Length: 23.50cm Weight: 0.440kg ISBN: 9783540426196ISBN 10: 3540426191 Pages: 150 Publication Date: 29 April 2002 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsSchlafen.- Aufwachen.- Aufstehen.- Hinlegen.- Sitzen.- Gehen.- Essen.- Trinken.- Lesen.- Schreiben.- Sehen.- Hoeren.- Sprechen.- Schweigen.- Traumen.- Freuen.- Begrussen.- Lieben.- Geschichte der Gebrauchsanleitung.- Wahrnehmungsprozesse.- Verbale Informationen.- Visuelle Informationen.- Bild-Text-Kombinationen.ReviewsThe book itself is a prime example how books for school and study would look if school authorities would solely concentrate on professional releases. The book is well designed (also with regard to typography), colour is used for separating and grouping and serves a genuine purpose. <p>(Internet World 12/2002) The book itself is a prime example how books for school and study would look if school authorities would solely concentrate on professional releases. The book is well designed (also with regard to typography), colour is used for separating and grouping and serves a genuine purpose. (Internet World 12/2002) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |