|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMartina Grabau geht der Frage nach, wie sich die energiepolitischen Beziehungen zwischen der EU und Russland infolge der Ukraine-Krise zukünftig entwickeln werden. Sie untersucht die Akteurspositionen der EU-Mitgliedstaaten sowie der EU-Kommission vor und nach Beginn der Ukraine-Krise und entwickelt mittels einer spieltheoretischen Simulation ein Zukunftsszenario für die europäische Erdgasaußenpolitik. Die Autorin zeichnet ein umfassendes Bild der Handlungsmuster sowie des Wandels in den Policypositionen der Akteure infolge der Ukraine-Krise und diskutiert Faktoren zur Begünstigung und Einschränkung dieser Wandlungsprozesse. Darüber hinaus zeigt sie den methodischen Mehrwert einer Verbindung von formaler Modell- und Policyanalyse auf. Full Product DetailsAuthor: Martina GrabauPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 3.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.815kg ISBN: 9783658201548ISBN 10: 3658201541 Pages: 615 Publication Date: 29 November 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsErdgasaußenpolitik der EU – Zentrale Konfliktlinien.- Gas Game I: Post-diction der EU-Erdgasaußenpolitik vor der Ukraine-Krise.- Gas Game II: Prediction der EU-Erdgasaußenpolitik nach der Ukraine-Krise.- Umfassender Politikwandel: Vergleich von Gas Game I und II.- Formale Modellbildung als methodische Erweiterung der Policy-Analyse.ReviewsAuthor InformationMartina Grabau hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen gearbeitet. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Energiepolitik, Policy-Analyse und Simulationen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |