|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHohe Wettbewerbsintensit t, Kostenbelastung und Preisdruck: Neben der Sicherstellung konomischer Vorteilhaftigkeit muss unternehmerisches Handeln zunehmend auch gesellschaftlich akzeptiert und kologisch vertr glich sein. Die Anforderungen an das betriebswirtschaftliche Instrumentarium wachsen entsprechend und somit auch die Anspr che an ein unternehmerisches Reporting: Interne und externe Empf nger erwarten relevante, flexibel und zeitnah verf gbare Informationen. Im vorliegenden Buch erfolgt neben der Darstellung zentraler Basis-Zusammenh nge eine gezielte Verkn pfung des Reportings mit einer transparenten Kennzahlenanalyse und einem entscheidungsorientierten Controlling. Wesentliche Einflussfaktoren (wie z. B. die Internet-Nutzung, vielf ltige Visualisierungsformen, Verhaltensph nomene im Reporting) werden in ihren Auswirkungen eingebunden. Eine konzeptionelle Weiterentwicklung des Profit Center-Ansatzes und seine Kombination mit der Nachhaltigkeits-Implementierung im Sinne der drei Dimensionen Profit - People - Planet zu Sustainability Balanced Scorecards zeigt das Eignungspotenzial eines ganzheitlichen, flexibel gestaltbaren Reportings als Management-Instrument. Ein zahlengest tztes Fallstudien-Beispiel erm glicht die gedankliche und zugleich rechnerisch-konkrete Reporting-Umsetzung mit mehr als 170 Fragen, die sich auf einen Zeitraum von f nf Perioden beziehen und sich an den spezifischen Interessenlagen interner und externer Adressaten (Stakeholder) orientieren. Mit diesem gleicherma en konzeptionell wie anwendungsnah ausgerichteten Reporting-Buch sind vor allem (potentielle) Sender wie auch Empf nger der unternehmerischen Berichterstattungspraxis angesprochen. Das Buch wendet sich daher ebenso an Dozenten als auch an Bachelor- und Master-Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Pr senz- und Fernstudieng ngen: Anschauliche Darstellung der betriebswirtschaftlichen Zusammenh nge und innovativer Reporting-Formen ber 170 aussagef hige Profile zu konomischen, sozialen und kologischen Kenngr en Modular aufgebaute Fallstudie (also auch in kleineren Teilen einsetzbar) mit L sungshinweisen zu allen der mehr als 170 Fragen Full Product DetailsAuthor: Hans-Ulrich KrausePublisher: Walter de Gruyter Imprint: Walter de Gruyter Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.70cm , Length: 24.40cm Weight: 0.826kg ISBN: 9783110444216ISBN 10: 3110444216 Pages: 522 Publication Date: 11 April 2016 Recommended Age: From 18 to 21 years Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Hans-Ulrich Krause (Hochschule f r Technik und Wirtschaft Berlin) Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |